Fürth - Ankunftsstadt des „Adler“ (Buch): Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 15: Zeile 15:
  
 
Auszug aus dem Vorwort: ''Am [[7. Dezember]] [[1985]] feiern wir mit einem großen Bürgerfest den [[Bahnjubiläen|150. Geburtstag der ersten deutschen Eisenbahn]] in Fürth, gleichzeitig mit der Eröffnung der [[U-Bahnhof Hauptbahnhof|U-Bahnstation am Bahnhofplatz]]. Damit wird der Schwerpunkt dokumentiert, den Fürth bei den Jubiläumsfeierlichkeiten gesetzt hat: die [[Eisenbahn]] als öffentliches Nahverkehrsmittel.''
 
Auszug aus dem Vorwort: ''Am [[7. Dezember]] [[1985]] feiern wir mit einem großen Bürgerfest den [[Bahnjubiläen|150. Geburtstag der ersten deutschen Eisenbahn]] in Fürth, gleichzeitig mit der Eröffnung der [[U-Bahnhof Hauptbahnhof|U-Bahnstation am Bahnhofplatz]]. Damit wird der Schwerpunkt dokumentiert, den Fürth bei den Jubiläumsfeierlichkeiten gesetzt hat: die [[Eisenbahn]] als öffentliches Nahverkehrsmittel.''
 +
[[Kategorie:Eisenbahn]]

Version vom 22. September 2015, 06:34 Uhr

Fürth - Ankunftsstadt des „Adler“.jpg
Fürth - Ankunftsstadt des „Adler“ - Buchtitel

Fürth - Ankunftsstadt des „Adler“, Untertitel: "150 Jahre Nahverkehr in Fürth" ist ein Buch über die Entstehung, die Entwicklung und den Betrieb des Personennahverkehrs in und um Fürth.

Auszug aus dem Vorwort: Am 7. Dezember 1985 feiern wir mit einem großen Bürgerfest den 150. Geburtstag der ersten deutschen Eisenbahn in Fürth, gleichzeitig mit der Eröffnung der U-Bahnstation am Bahnhofplatz. Damit wird der Schwerpunkt dokumentiert, den Fürth bei den Jubiläumsfeierlichkeiten gesetzt hat: die Eisenbahn als öffentliches Nahverkehrsmittel.