Wilhelm Strobl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Personen sind keine Parteien - Kategorie-Bereinigung)
K (Textersetzung - „|Funktion bis=“ durch „|FunktionBis=“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 10: Zeile 10:
 
{{Funktion
 
{{Funktion
 
|Funktion=Rechtsreferent
 
|Funktion=Rechtsreferent
|Funktion von=1919
+
|FunktionVon=1919
|Funktion bis=1929
+
|FunktionBis=1929
 
}}
 
}}
 
{{Familie
 
{{Familie
Zeile 17: Zeile 17:
 
|Verwandtschaftsgrad=Ehefrau
 
|Verwandtschaftsgrad=Ehefrau
 
}}
 
}}
'''Wilhlem Strobl''' (geb. [[1879]]; gest. [[1953]]) war von Beruf [[Rechtsanwalt]]. Als Syndikus bzw. Justitiar arbeitete er für die Brauerei-Vereinigung Nürnberg-Fürth. Von [[1919]] bis [[1929]] war er als Rechtskundiger Stadtrat/ Ratsassessor im Stadtrat tätig.  
+
'''Wilhelm Strobl''' (geb. [[1879]]; gest. [[1953]]) war von Beruf [[Rechtsanwalt]]. Als Syndikus bzw. Justitiar arbeitete er für die Brauerei-Vereinigung Nürnberg-Fürth. Von [[1919]] bis [[1929]] war er als Rechtskundiger Stadtrat/Ratsassessor im Stadtrat tätig.  
  
Wilhlem Strobl heiratete Hedwig Strobl, geb. Scherer, am [[3. Dezember]] [[1921]].
+
Wilhelm Strobl heiratete Hedwig Strobl, geb. Scherer, am [[3. Dezember]] [[1921]].
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==

Aktuelle Version vom 29. Januar 2024, 01:33 Uhr

Wilhelm Strobl (geb. 1879; gest. 1953) war von Beruf Rechtsanwalt. Als Syndikus bzw. Justitiar arbeitete er für die Brauerei-Vereinigung Nürnberg-Fürth. Von 1919 bis 1929 war er als Rechtskundiger Stadtrat/Ratsassessor im Stadtrat tätig.

Wilhelm Strobl heiratete Hedwig Strobl, geb. Scherer, am 3. Dezember 1921.

Siehe auch[Bearbeiten]


Bilder[Bearbeiten]