Diskussion:Hochbehälter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
 
Der Name „Wasserhochbehälter” ist unüblich (vgl. auch Wikipedia); daher schlage ich vor, den zuvor bereits verwendeten Namen „Hochbehälter” zu nehmen; die eingerichtete Weiterleitung wäre umzudrehen.--[[Benutzer:Aquilex|Aquilex]] ([[Benutzer Diskussion:Aquilex|Diskussion]]) 16:58, 30. Aug. 2020 (CEST)
 
Der Name „Wasserhochbehälter” ist unüblich (vgl. auch Wikipedia); daher schlage ich vor, den zuvor bereits verwendeten Namen „Hochbehälter” zu nehmen; die eingerichtete Weiterleitung wäre umzudrehen.--[[Benutzer:Aquilex|Aquilex]] ([[Benutzer Diskussion:Aquilex|Diskussion]]) 16:58, 30. Aug. 2020 (CEST)
 
: Du bist der "Wasser-Profi", deshalb ja die Frage an Dich ;-) Somit habe ich mal die Seiten "gedreht" - also aus Wasserhochbehälter wurde jetzt der Hochbehälter. --[[Benutzer:Kasa Fue|Kasa Fue]] ([[Benutzer Diskussion:Kasa Fue|Diskussion]]) 17:19, 30. Aug. 2020 (CEST)
 
: Du bist der "Wasser-Profi", deshalb ja die Frage an Dich ;-) Somit habe ich mal die Seiten "gedreht" - also aus Wasserhochbehälter wurde jetzt der Hochbehälter. --[[Benutzer:Kasa Fue|Kasa Fue]] ([[Benutzer Diskussion:Kasa Fue|Diskussion]]) 17:19, 30. Aug. 2020 (CEST)
 +
==Wasserturm Waldkrankenhaus==
 +
Ist die Info belegbar dass der Turm in den 80er Jahren zum Wohnhaus wurde? Ich meine das war viel später im Zuge des Umbaus des Waldkrankenhauses zur Wohnanstalt. Und generell passt der Turm nicht so ganz zur Auflistung da er nicht für die Trinkwasserversorgung "der Bevölkerung" genutzt wurde sondern eben nur für das WKH--[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 11:08, 31. Aug. 2020 (CEST)
 +
: Das mit dem Umbau in den 80er Jahre steht hier: [https://www.nordbayern.de/2.242/2.233/ex-radprofi-saniert-alten-wasserturm-1.747196 Ex-Radprofi saniert alten Wasserturm]. Und, ja - der Wasserturm war nicht Teil der allgemeinen Trinkwasserversorgung, aber - sind Hochbehälter immer nur dann Hochbehälter, wenn sie Teil der Trinkwasserversorgung sind, oder ist ein Hochbehälter auch dann ein Hochbehälter wenn er lediglich die Funktion des Druckaufbaus in einem System ermöglicht - laienhaft gesprochen? Ich bin hier kein Experte ... ich habe den Turm deshalb aufgenommen, weil in der Aufzählung in Wikipedia unter [[wikipedia:Hochbehälter|Hochbehälter]] auch Wassertürme aufgeführt sind.--[[Benutzer:Kasa Fue|Kasa Fue]] ([[Benutzer Diskussion:Kasa Fue|Diskussion]]) 15:43, 31. Aug. 2020 (CEST)
 +
::ok, dann ist der Turm schon länger privat genutzt - habe ich was dazu gelernt. Quellenangabe im Artikel hätte die Disk. unnötig gemacht. Allerdings geht aus dem Artikel trotzdem nicht hervor dass der Turm bereits in 80ern saniert und bewohnt wurde. Natürlich kann man alle Wassertürme/ Behälter aufnehmen, da gibt's/ gab's schon noch mehr. Dann muss aber zwingend der einleitende Obersatz abgeändert werden, der ist nämlich nur auf die öffentliche Wasserversorgung bezogen und lässt die anderen Anlagen unkommentiert. Somit missverständlich und für Laien nicht zu durchschauen. --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 11:52, 1. Sep. 2020 (CEST)
 +
 +
== Unvollständige technische Angaben ==
 +
Das im Artikel genannte Speichervolumen von 15&nbsp;300 m³ ist nur für die Niederdruckzone des Stadtgebiets vorgesehen. Ingesamt gibt es aber 31&nbsp;500 m<sup>3</sup> (siehe https://www.infra-fuerth.de/privatkunden/produkte/trinkwasser/wasser-werke/). Hier ist offenkundig Nachbesserungsbedarf gegeben.--[[Benutzer:Aquilex|Aquilex]] ([[Benutzer Diskussion:Aquilex|Diskussion]]) 19:49, 31. Aug. 2020 (CEST)
 +
:Danke für den Hinweis, ist eingepflegt. Ansonsten sind Ergänzungen von "berufenen Experten" herzlich willkommen! --[[Benutzer:Kasa Fue|Kasa Fue]] ([[Benutzer Diskussion:Kasa Fue|Diskussion]]) 21:14, 31. Aug. 2020 (CEST)
 +
::kümmere mich demnächst darum, im Kopf habe ich die Daten auch nicht...--[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 11:56, 1. Sep. 2020 (CEST)

Aktuelle Version vom 1. September 2020, 12:26 Uhr

Begriff[Bearbeiten]

Der Name „Wasserhochbehälter” ist unüblich (vgl. auch Wikipedia); daher schlage ich vor, den zuvor bereits verwendeten Namen „Hochbehälter” zu nehmen; die eingerichtete Weiterleitung wäre umzudrehen.--Aquilex (Diskussion) 16:58, 30. Aug. 2020 (CEST)

Du bist der "Wasser-Profi", deshalb ja die Frage an Dich ;-) Somit habe ich mal die Seiten "gedreht" - also aus Wasserhochbehälter wurde jetzt der Hochbehälter. --Kasa Fue (Diskussion) 17:19, 30. Aug. 2020 (CEST)

Wasserturm Waldkrankenhaus[Bearbeiten]

Ist die Info belegbar dass der Turm in den 80er Jahren zum Wohnhaus wurde? Ich meine das war viel später im Zuge des Umbaus des Waldkrankenhauses zur Wohnanstalt. Und generell passt der Turm nicht so ganz zur Auflistung da er nicht für die Trinkwasserversorgung "der Bevölkerung" genutzt wurde sondern eben nur für das WKH--Doc Bendit (Diskussion) 11:08, 31. Aug. 2020 (CEST)

Das mit dem Umbau in den 80er Jahre steht hier: Ex-Radprofi saniert alten Wasserturm. Und, ja - der Wasserturm war nicht Teil der allgemeinen Trinkwasserversorgung, aber - sind Hochbehälter immer nur dann Hochbehälter, wenn sie Teil der Trinkwasserversorgung sind, oder ist ein Hochbehälter auch dann ein Hochbehälter wenn er lediglich die Funktion des Druckaufbaus in einem System ermöglicht - laienhaft gesprochen? Ich bin hier kein Experte ... ich habe den Turm deshalb aufgenommen, weil in der Aufzählung in Wikipedia unter Hochbehälter auch Wassertürme aufgeführt sind.--Kasa Fue (Diskussion) 15:43, 31. Aug. 2020 (CEST)
ok, dann ist der Turm schon länger privat genutzt - habe ich was dazu gelernt. Quellenangabe im Artikel hätte die Disk. unnötig gemacht. Allerdings geht aus dem Artikel trotzdem nicht hervor dass der Turm bereits in 80ern saniert und bewohnt wurde. Natürlich kann man alle Wassertürme/ Behälter aufnehmen, da gibt's/ gab's schon noch mehr. Dann muss aber zwingend der einleitende Obersatz abgeändert werden, der ist nämlich nur auf die öffentliche Wasserversorgung bezogen und lässt die anderen Anlagen unkommentiert. Somit missverständlich und für Laien nicht zu durchschauen. --Doc Bendit (Diskussion) 11:52, 1. Sep. 2020 (CEST)

Unvollständige technische Angaben[Bearbeiten]

Das im Artikel genannte Speichervolumen von 15 300 m³ ist nur für die Niederdruckzone des Stadtgebiets vorgesehen. Ingesamt gibt es aber 31 500 m3 (siehe https://www.infra-fuerth.de/privatkunden/produkte/trinkwasser/wasser-werke/). Hier ist offenkundig Nachbesserungsbedarf gegeben.--Aquilex (Diskussion) 19:49, 31. Aug. 2020 (CEST)

Danke für den Hinweis, ist eingepflegt. Ansonsten sind Ergänzungen von "berufenen Experten" herzlich willkommen! --Kasa Fue (Diskussion) 21:14, 31. Aug. 2020 (CEST)
kümmere mich demnächst darum, im Kopf habe ich die Daten auch nicht...--Doc Bendit (Diskussion) 11:56, 1. Sep. 2020 (CEST)