Eduard Rüber: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(biograf. Daten, Abschnitt Weblinks erg.)
Zeile 3: Zeile 3:
 
|Nachname=Rüber
 
|Nachname=Rüber
 
|Geschlecht=männlich
 
|Geschlecht=männlich
 +
|Abweichende Namensform=Joseph Maria Eduard Pascal Rüber
 +
|Geburtsdatum=1804/05/17
 +
|Geburtsort=Deisenhausen
 +
|Todesdatum=1874/11/10
 +
|Todesort=München
 
|Beruf=Architekt
 
|Beruf=Architekt
 
}}
 
}}
'''Eduard Rüber''' war ein in Fürth tätiger Architekt.
+
'''Eduard Rüber''' (geb. [[17. Mai]] [[1804]] in [[wikipedia:Deisenhausen|Deisenhausen]]; gest. [[10. November]] [[1874]] in München) war ein bayerischer Staatsbaubeamter und Architekt, der auch in Fürth tätig wurde.  
  
 
==Werke==
 
==Werke==
 
{{Werke Architekt}}
 
{{Werke Architekt}}
 +
 +
== Weblinks ==
 +
* [[wikipedia:Eduard Rüber|Eduard Rüber]] (Wikipedia)

Version vom 6. Juli 2023, 16:54 Uhr

Eduard Rüber (geb. 17. Mai 1804 in Deisenhausen; gest. 10. November 1874 in München) war ein bayerischer Staatsbaubeamter und Architekt, der auch in Fürth tätig wurde.

Werke

 ObjektArchitektBauherrBaujahrAkten-Nr.Baustil
HauptbahnhofFürth (Bayern) HauptbahnhofEduard Rüber1863
1914
D-5-63-000-90Klassizismus

Weblinks