Gabriel Hirsch Benda: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 15: Zeile 15:
 
}}
 
}}
 
'''Gabriel Hirsch Benda''' (auch Bendert) war ein Glashändler und Spiegelglasfabrikant im 18./19. Jahrhundert.
 
'''Gabriel Hirsch Benda''' (auch Bendert) war ein Glashändler und Spiegelglasfabrikant im 18./19. Jahrhundert.
 +
Er besaß auch Glaswerke in Weinzierlein und Streitberg.<ref>[[Fronmüllerchronik]], 1871, S. 166</ref>
  
 
Verheiratet war er mit Sara Ascher. Aus dieser Ehe ging u. a. der spätere [[Bronzefarbenfabrikant]] [[Georg Benda]] hervor.  
 
Verheiratet war er mit Sara Ascher. Aus dieser Ehe ging u. a. der spätere [[Bronzefarbenfabrikant]] [[Georg Benda]] hervor.  

Version vom 4. April 2017, 14:34 Uhr

Gabriel Hirsch Benda (auch Bendert) war ein Glashändler und Spiegelglasfabrikant im 18./19. Jahrhundert. Er besaß auch Glaswerke in Weinzierlein und Streitberg.[1]

Verheiratet war er mit Sara Ascher. Aus dieser Ehe ging u. a. der spätere Bronzefarbenfabrikant Georg Benda hervor.

Die Adressbücher von 1807 und von 1819 geben als Adresse die Alexandergasse bzw. Alexanderstraße Haus-Nr. 523 an. 1819 wird allerdings bereits die Witwe aufgeführt.

Die Matrikelstelle des Spiegelfabrikanten wurde am 21. Januar 1836 von Jachiel Bendit übernommen.[2]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Fronmüllerchronik, 1871, S. 166
  2. "Seligman Bendit & Söhne Spiegelglas- und Fensterglas-Fabriken", S. 13 pdf- Datei