Tschabobo Bluesband: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 12: Zeile 12:
 
==Literatur==
 
==Literatur==
 
* [[20 Jahre Musikhaus Fürth (Buch)|20 Jahre Musikhaus Fürth (Buch)]]
 
* [[20 Jahre Musikhaus Fürth (Buch)|20 Jahre Musikhaus Fürth (Buch)]]
 +
* Stadt Jugendamt (Hrsg): [[Bands & Trends (Broschüre)|Bands & Trends - Musikgruppen aus Fürth und dem Landkreis stellen sich vor]]. 5. Ausgabe, Fürth, 1991
 +
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
 
* [[Musikhaus Fürth]]
 
* [[Musikhaus Fürth]]

Version vom 8. November 2023, 09:30 Uhr

Die Tschabobo Bluesband ist vermutlich eine der dienstältesten Fürther Bluesbands, bei der schon unendlich viele Fürther Musiker mitgewirkt haben.

Der Name leitet sich von einem Sketch des Kabarettisten Gerhard Polt ab.

Ende der 1980er Jahre ging die Band "John Lee Booker T. & the empties" aus der "Tschabobo Bluesband" hervor.

Bandmitglieder

Einziges noch verbliebenes Gründungsmitglied ist Wolfgang Kißkalt.

Literatur

Siehe auch

Weblinks

Bilder