Datei:Hexenhäusla A5646.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Bot-Edit zur Entfernung der alten Datumsformate bei Bildern)
K (Textersetzung - „Lizenz={{(.*)}}“ durch „Lizenz=$1“)
Zeile 6: Zeile 6:
 
|Hausnummer=14
 
|Hausnummer=14
 
|Erstellungsdatum=1960
 
|Erstellungsdatum=1960
|Lizenz={{Bildlizenz-Stadtarchiv}}
+
|Lizenz=Bildlizenz-Stadtarchiv
 
|Signatur=A 5646
 
|Signatur=A 5646
 
|Beschreibung=Das sog. Hexenhäusla, oder auch Weinbergberghäuschen in der Damaschkestraße
 
|Beschreibung=Das sog. Hexenhäusla, oder auch Weinbergberghäuschen in der Damaschkestraße
 
}}
 
}}
 
Einer der letzten Relikte des Fürther Weinbaus in Fürth. Hier eine Aufnahme aus den 1960er Jahren aus dem Stadtarchiv Fürth.
 
Einer der letzten Relikte des Fürther Weinbaus in Fürth. Hier eine Aufnahme aus den 1960er Jahren aus dem Stadtarchiv Fürth.

Version vom 27. Februar 2018, 01:10 Uhr

Bildinformationen

Hexenhäusla A5646.jpg
GenreHistorische Bilder, Fotografien
Erstellungsdatum1960
SignaturA 5646
LizenzBildlizenz-Stadtarchiv
BeschreibungDas sog. Hexenhäusla, oder auch Weinbergberghäuschen in der Damaschkestraße
semantisches Browsensemantisches Browsen

Lizenz

Bildlizenz Stadtarchiv Fürth Diese Datei wurde mit freundlicher Genehmigung des Stadtarchivs Fürth veröffentlicht. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß sämtliche Bildrechte beim Stadtarchiv Fürth liegen und jegliche Nutzung dieses Werkes der Genehmigung des Rechteinhabers bedarf!

Einer der letzten Relikte des Fürther Weinbaus in Fürth. Hier eine Aufnahme aus den 1960er Jahren aus dem Stadtarchiv Fürth.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell18:54, 1. Nov. 2013Vorschaubild der Version vom 18:54, 1. Nov. 20131.372 × 977 (333 KB)Kasa Fue (Diskussion | Beiträge)

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:

Metadaten