Wolfsgrubermühle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Wasserkraftwerk + Artikel FN)
(Leistung ergänzt)
Zeile 2: Zeile 2:
 
[[Bild:Briefkopf Wolfsgrubermühle.jpg|thumb|right|Briefkopf des Mühlenbetriebs von 1977]]
 
[[Bild:Briefkopf Wolfsgrubermühle.jpg|thumb|right|Briefkopf des Mühlenbetriebs von 1977]]
 
Die '''Wolfsgrubermühle''', "Obere Mühle", ist die Mühle an der [[Pegnitz]]. Sie ist die einzige der beiden Fürther Mühlen, die erhalten ist.
 
Die '''Wolfsgrubermühle''', "Obere Mühle", ist die Mühle an der [[Pegnitz]]. Sie ist die einzige der beiden Fürther Mühlen, die erhalten ist.
Das auf dem Wehr sitzende Wasserkraftwerk wurde [[2007]] mit aktueller Technik erneuert.
+
Das auf dem Wehr sitzende Wasserkraftwerk wurde [[2007]] mit aktueller Technik erneuert (2 Maschinen, Engpaßleistung: ca. 390 kW).
  
 
==Lokalpresse==
 
==Lokalpresse==

Version vom 12. September 2011, 10:31 Uhr

Die historische Wolfsgrubermühle.
Briefkopf des Mühlenbetriebs von 1977

Die Wolfsgrubermühle, "Obere Mühle", ist die Mühle an der Pegnitz. Sie ist die einzige der beiden Fürther Mühlen, die erhalten ist. Das auf dem Wehr sitzende Wasserkraftwerk wurde 2007 mit aktueller Technik erneuert (2 Maschinen, Engpaßleistung: ca. 390 kW).

Lokalpresse


Literatur

  • Gelungener Zeitsprung in die Computer-Ära (ZEK Wasserkraft Februar 2010, S. 15 - 17), online im Netz zugänglich als PDF [1]

Querverweise

Galerie