Datei:Glockenabgabe St. Michael 1917.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
({{Bild}})
 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{Bild
 +
|Genre=Historische Bilder; Postkarten
 +
|Attribut1=Ereignis
 +
|Wert1=Erster Weltkrieg
 +
|Attribut2=Gebäude
 +
|Wert2=Kirche St. Michael
 +
|Quellangaben=Sammlung B
 +
|Ort=Fürth
 +
|Zeige nicht in Ort=Nein
 +
|Straße=Kirchenplatz
 +
|Zeige nicht in Straße=Nein
 +
|Urheber=unbekannt
 +
|Erstellungsdatum=1917
 +
|über Datum=1917/06/29
 +
|Lizenz=cc-by-sa-3.0
 +
|Beschreibung=Glockenabgabe am 29. Juni 1917
 +
}}
 
== Beschreibung ==
 
== Beschreibung ==
{{Bild}}
+
Bei der Kreideaufschrift der ersten Glocke "Gott mit uns" dürfte der Ursprung in dem biblischen Jesaja-zitat (Jes. 7,14) mit der Verheißung des ''Immanuel'' (= Gott mit uns) liegen. Dieser Spruch zierte auch die Koppelschlösser der Soldaten. Gewissermaßen als ''liturgischer'' Respons ist die Kreideaufschrift auf der zweiten Glocke zu werten: "Wir mit Gott" - jeweils unter der Überschrift "St. Michael", der sowieso als [[wikipedia:Michael (Erzengel)|Erzengel]] ein kämpfender Streiter gegen widergöttliche Mächte darstellt.

Version vom 27. Mai 2020, 10:39 Uhr

Bildinformationen

Glockenabgabe St. Michael 1917.jpg
GenreHistorische Bilder, Postkarten
EreignisErster Weltkrieg
GebäudeKirche St. Michael
Urheberunbekannt
QuellangabenSammlung B
OrtFürthausblenden:Nein
Erstellungsdatum1917
Lizenzcc-by-sa-3.0
BeschreibungGlockenabgabe am 29. Juni 1917
semantisches Browsensemantisches Browsen

Lizenz

Creative Commons License
Creative Commons Attribution iconCreative Commons Share Alike icon
Diese Datei steht unter der Creative Commons-Lizenz
Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0

Beschreibung

Bei der Kreideaufschrift der ersten Glocke "Gott mit uns" dürfte der Ursprung in dem biblischen Jesaja-zitat (Jes. 7,14) mit der Verheißung des Immanuel (= Gott mit uns) liegen. Dieser Spruch zierte auch die Koppelschlösser der Soldaten. Gewissermaßen als liturgischer Respons ist die Kreideaufschrift auf der zweiten Glocke zu werten: "Wir mit Gott" - jeweils unter der Überschrift "St. Michael", der sowieso als Erzengel ein kämpfender Streiter gegen widergöttliche Mächte darstellt.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell10:25, 27. Mai 2020Vorschaubild der Version vom 10:25, 27. Mai 20203.174 × 2.040 (3,54 MB)Chrischmi (Diskussion | Beiträge){{Bild}}

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:

Metadaten