Diskussion:Johannes Götz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Geburtshaus == Woher stammt die Angabe, es sei die Obere Fischergasse 8 gewesen? Im Taufeintrag für „Johann Gottfried Goetz“ (Kirchenbuch St. Michael,…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
== Geburtshaus ==  
 
== Geburtshaus ==  
 
Woher stammt die Angabe, es sei die Obere Fischergasse 8 gewesen? Im Taufeintrag für „Johann Gottfried Goetz“ (Kirchenbuch St. Michael, Taufen 1863–1866, S. 236) steht als elterliche Wohnadresse „Kohlenmarkt 4“. Üblicherweise kamen damals die Kinder zu Hause auf die Welt. Aus Kohlenmarkt 4 wurde 1890 Kohlenmarkt 3, also das heutige Gebäude [[Hirschenstraße 2; Kohlenmarkt 3]]. Vermutlich ist das Geburtshaus bald darauf abgerissen worden.--[[Benutzer:Aquilex|Aquilex]] ([[Benutzer Diskussion:Aquilex|Diskussion]]) 22:00, 14. Jun. 2023 (CEST)
 
Woher stammt die Angabe, es sei die Obere Fischergasse 8 gewesen? Im Taufeintrag für „Johann Gottfried Goetz“ (Kirchenbuch St. Michael, Taufen 1863–1866, S. 236) steht als elterliche Wohnadresse „Kohlenmarkt 4“. Üblicherweise kamen damals die Kinder zu Hause auf die Welt. Aus Kohlenmarkt 4 wurde 1890 Kohlenmarkt 3, also das heutige Gebäude [[Hirschenstraße 2; Kohlenmarkt 3]]. Vermutlich ist das Geburtshaus bald darauf abgerissen worden.--[[Benutzer:Aquilex|Aquilex]] ([[Benutzer Diskussion:Aquilex|Diskussion]]) 22:00, 14. Jun. 2023 (CEST)
 +
::Ohm schreibt es auch so wie du vermutest. Also dürfte die Obere Fischer 8 als Geburtshaus falsch sein. --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 07:43, 15. Jun. 2023 (CEST)

Aktuelle Version vom 15. Juni 2023, 07:43 Uhr

Geburtshaus[Bearbeiten]

Woher stammt die Angabe, es sei die Obere Fischergasse 8 gewesen? Im Taufeintrag für „Johann Gottfried Goetz“ (Kirchenbuch St. Michael, Taufen 1863–1866, S. 236) steht als elterliche Wohnadresse „Kohlenmarkt 4“. Üblicherweise kamen damals die Kinder zu Hause auf die Welt. Aus Kohlenmarkt 4 wurde 1890 Kohlenmarkt 3, also das heutige Gebäude Hirschenstraße 2; Kohlenmarkt 3. Vermutlich ist das Geburtshaus bald darauf abgerissen worden.--Aquilex (Diskussion) 22:00, 14. Jun. 2023 (CEST)

Ohm schreibt es auch so wie du vermutest. Also dürfte die Obere Fischer 8 als Geburtshaus falsch sein. --Doc Bendit (Diskussion) 07:43, 15. Jun. 2023 (CEST)