Königswarterstraße 76: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Quelle=“ durch „|Quellangaben=“)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Gebäude
 
{{Gebäude
 +
|Bild=Königswarterstraße 76-78 Ecke Pickertstraße.jpg
 
|Straße=Königswarterstraße
 
|Straße=Königswarterstraße
 
|Hausnummer=76
 
|Hausnummer=76
Zeile 24: Zeile 25:
 
* [[Dreharbeiten]]
 
* [[Dreharbeiten]]
 
* [[Kohlenhof]] (Gaststätte)
 
* [[Kohlenhof]] (Gaststätte)
<br clear="all" />
+
 
  
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}

Version vom 13. März 2018, 15:09 Uhr

Königswarterstraße 76-78 Ecke Pickertstraße.jpg
Die Karte wird geladen …

Viergeschossiger Mansarddachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade, Erker, Risalit mit geschweiftem Zwerchgiebel und polygonalem Eckerkerturm, Neubarock, wohl von Max Mayer sowie Bräutigam und Wiessner, 1902/04; Vorgarten-Einfriedung, Pfeilgitterzaun und Sandsteinpfeiler, gleichzeitig; bauliche Einheit und symmetrische Gesamtanlage mit Königswarterstraße 77 / Königswarterstraße 78; Teil des Ensembles Hornschuchpromenade/Königswarterstraße.

Siehe auch


Bilder