Oberfarrnbacher Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „== Baudenkmal ==“ durch „== Wichtige Gebäude und Baudenkmäler ==“)
(Abschnitt Lokalberichterstattung erg.)
Zeile 6: Zeile 6:
  
 
==Literatur==
 
==Literatur==
 +
* ''Oberfarrnbacher Straße''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 274
  
* ''Oberfarrnbacher Straße''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 274
+
== Lokalberichterstattung ==
 +
* Volker Dittmar: ''Burgfarrnbachs Kreuzbaum ist Geschichte''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 5. März 2019 (Druckausgabe)
  
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
 
 
* [[Unterfarrnbacher Straße]]
 
* [[Unterfarrnbacher Straße]]
 
* [[Diskussion:Burgfarrnbach]]
 
* [[Diskussion:Burgfarrnbach]]

Version vom 9. März 2019, 13:08 Uhr

Die Karte wird geladen …

Die Oberfarrnbacher Straße ist eine Straße im Fürther Ortsteil Burgfarrnbach. Sie verläuft von Atzenhof nach Burgfarrnbach, wo sie am Friedhof endet. Es besteht eine Fußwegverbindung unter der Bahnstrecke Nürnberg-Würzburg hindurch zur Lehenstraße. Die Benennung erfolgte 1962 wahrscheinlich nach der alten Ortsbezeichnung von Burgfarrnbach.

Wichtige Gebäude und Baudenkmäler

Literatur

Lokalberichterstattung

  • Volker Dittmar: Burgfarrnbachs Kreuzbaum ist Geschichte. In: Fürther Nachrichten vom 5. März 2019 (Druckausgabe)

Siehe auch

Bilder