Claus-Uwe Richter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 23: Zeile 23:
 
== Ausschüsse 2014 bis 2020 ==
 
== Ausschüsse 2014 bis 2020 ==
 
Richter war aufgrund der Tatsache, dass er als Stadtrat alleine die Partei der Republikaner im Kommunalparlament vertrat, offiziell in keinem Ausschuss Mitglied.  
 
Richter war aufgrund der Tatsache, dass er als Stadtrat alleine die Partei der Republikaner im Kommunalparlament vertrat, offiziell in keinem Ausschuss Mitglied.  
 +
 +
== Sonstiges ==
 +
[[2008]] machten die Republikaner in Fürth bayernweit Schlagzeilen da sich herausstellte, dass sie Personen aus Fürth ohne deren Wissen als Kandidaten für die [[Stadtrat 2008 - 2014|Kommunalwahl 2008 - 2014]] mit auf die Liste der Republikaner genommen hatten. Gegenüber der Presse gab eine betroffenen Person an: "Wenn ich gewählt werde, gehe ich zum Anwalt."<ref>Olaf Przybilla: Wenn ich gewählt werde, gehe ich zum Anwalt. In: Süddeutsche Zeitung vom 17. Mai 2010 - [https://www.sueddeutsche.de/bayern/republikaner-kandidatin-wider-willen-wenn-ich-gewaehlt-werde-gehe-ich-zum-anwalt-1.263490 online abrufbar]</ref>
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
 
* REP
 
* REP
 +
 +
== Einzelnachweise ==
 +
<references />
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==

Version vom 23. März 2020, 23:24 Uhr

Claus-Uwe Richter (geb.) ist Diplom-Betriebswirt (FH) und war für die Partei Die Republikaner von 1990 bis 2020 im Stadtrat. Richter ist verheiratet, sein Vater war der CSU-Politiker Dr. Rudi Richter.

Politisches Wirken

Richters politischen Schwerpunkte lag nach eigenen Angaben in der Schuldentilgung, Wirtschaftsförderung, Sportförderung, Schulbauförderung, Kindergartenbau, optimale Feuerwehrausstattung und Kulturförderung. Allerdings ist er, insbesondere in den letzten Legislaturperioden im Stadtrat, durch wenige bis keine Wortmeldungen in Erscheinung getreten. Nach eigenen Angaben war er bis zuletzt Kreisvorsitzender des REP-Kreisverbandes, allerdings wird auf der Homepage der Bay. Republikaner (Stand Mrz. 2020) kein Kreisverband im Stadtgebiet aufgelistet. Richter trat aus persönlichen Gründen 2020 nicht mehr zur Wahl an, gleiches gilt für die Republikaner in Fürth.

Ausschüsse 2014 bis 2020

Richter war aufgrund der Tatsache, dass er als Stadtrat alleine die Partei der Republikaner im Kommunalparlament vertrat, offiziell in keinem Ausschuss Mitglied.

Sonstiges

2008 machten die Republikaner in Fürth bayernweit Schlagzeilen da sich herausstellte, dass sie Personen aus Fürth ohne deren Wissen als Kandidaten für die Kommunalwahl 2008 - 2014 mit auf die Liste der Republikaner genommen hatten. Gegenüber der Presse gab eine betroffenen Person an: "Wenn ich gewählt werde, gehe ich zum Anwalt."[1]

Siehe auch

  • REP

Einzelnachweise

  1. Olaf Przybilla: Wenn ich gewählt werde, gehe ich zum Anwalt. In: Süddeutsche Zeitung vom 17. Mai 2010 - online abrufbar

Bilder