Otto Ernst Schweizer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Bild= |Vorname=Ernst Otto |Nachname=Schweizer |Geschlecht=männlich |Geburtsdatum=1890/04/27 |Geburtsort=Schramberg/Schwarzwald |Todesdatum=1965/11/1…“)
 
K
 
Zeile 10: Zeile 10:
 
|Beruf=Architekt
 
|Beruf=Architekt
 
}}
 
}}
'''Otto Ernst Schweizer''' (geb. [[27. April]] [[1890]] in [[wikipedia:Schramberg|Schramberg]]; gest. [[14. November]] [[1965]] in [[wikipedia:Baden-Baden|Baden-Baden]]) war ein zeitweilig in Nürnberg lebender Architekt, dortiger Oberstadtbaurat und Hochschullehrer, der auch in Fürth tätig wurde.
+
'''Otto Ernst Schweizer''' (geb. [[27. April]] [[1890]] in [[wikipedia:Schramberg|Schramberg]]; gest. [[14. November]] [[1965]] in [[wikipedia:Baden-Baden|Baden-Baden]]) war ein zeitweilig in Nürnberg lebender Architekt, dortiger Oberstadtbaurat und später Hochschullehrer, der auch in Fürth tätig wurde.
  
 
== Werke ==
 
== Werke ==

Aktuelle Version vom 14. November 2022, 15:23 Uhr

Otto Ernst Schweizer (geb. 27. April 1890 in Schramberg; gest. 14. November 1965 in Baden-Baden) war ein zeitweilig in Nürnberg lebender Architekt, dortiger Oberstadtbaurat und später Hochschullehrer, der auch in Fürth tätig wurde.

Werke[Bearbeiten]

 ObjektArchitektBauherrBaujahrAkten-Nr.Baustil
Schwedenstraße 19VillaOtto Ernst SchweizerMartin Cahn1930Neue Sachlichkeit

Weblinks[Bearbeiten]