Georg Krehn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 12: Zeile 12:
 
|von Objekt=Person
 
|von Objekt=Person
 
}}
 
}}
'''Johann Georg Krehn''' (geb.; gest.) war ein Fürther Fotograf und eröffnete sein Geschäft im Jahr 1901. Sein Atelier war u.a. in der Königswarterstraße 48, sowie in der Schwabacher Straße 22. Zusätzlich hatte er mindestens noch eine weitere Filiale in Langenzenn.
+
'''Johann Georg Krehn''' (geb. ; gest. ) war ein Fürther Fotograf und eröffnete sein Geschäft im Jahr 1901. Sein Atelier war u. a. in der Königswarterstraße 48 sowie in der Schwabacher Straße 22. Zusätzlich hatte er mindestens noch eine weitere Filiale in Langenzenn.
  
Die Kunstanstalt Georg Krehn war 1926 in der Nünrberger Straße 22 ansässig.<ref>Handbuch des Kunstmarktes: Kunstadressbuch für das Deutsche Reich, Danzig und Deutsch-Österreich — Berlin: Antiqua Verl.-Ges. Kalkoff, 1926, S. 58 [https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/handbuch_kunstmarkt1926/0086 - online-Digitalisat]</ref>
+
Die Kunstanstalt Georg Krehn war 1926 in der Nürnberger Straße 22 ansässig.<ref>Handbuch des Kunstmarktes: Kunstadressbuch für das Deutsche Reich, Danzig und Deutsch-Österreich — Berlin: Antiqua Verl.-Ges. Kalkoff, 1926, S. 58 [https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/handbuch_kunstmarkt1926/0086 - online-Digitalisat]</ref>
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
* [[Fürther Photografen]]
+
* [[Fürther Fotografen]]
 
* [[Menschen in Fürth]]
 
* [[Menschen in Fürth]]
 
* [[Metzgerei Georg Krehn]]
 
* [[Metzgerei Georg Krehn]]

Version vom 2. Januar 2023, 10:35 Uhr

Johann Georg Krehn (geb. ; gest. ) war ein Fürther Fotograf und eröffnete sein Geschäft im Jahr 1901. Sein Atelier war u. a. in der Königswarterstraße 48 sowie in der Schwabacher Straße 22. Zusätzlich hatte er mindestens noch eine weitere Filiale in Langenzenn.

Die Kunstanstalt Georg Krehn war 1926 in der Nürnberger Straße 22 ansässig.[1]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Handbuch des Kunstmarktes: Kunstadressbuch für das Deutsche Reich, Danzig und Deutsch-Österreich — Berlin: Antiqua Verl.-Ges. Kalkoff, 1926, S. 58 - online-Digitalisat

Bilder