Johannisstraße 14: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Gebäude
 
{{Gebäude
 
|Bild=Johannisstraße 14 - Vorderhaus.jpeg
 
|Bild=Johannisstraße 14 - Vorderhaus.jpeg
 +
|Gebäude=Rupprechts-Haus
 
|Straße=Johannisstraße
 
|Straße=Johannisstraße
 
|Hausnummer=14
 
|Hausnummer=14

Version vom 22. Januar 2023, 00:58 Uhr

Johannisstraße 14 - Vorderhaus.jpeg
Johannisstraße 14, 1950er Jahre
Die Karte wird geladen …

Viergeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade, Mittelerker und Voluten-Zwerchgiebel, Neurenaissance, von Heinrich Bayer, 1897; Rückgebäude, ehemalige Gießerei, dreigeschossiger Backsteinbau mit Mansarddach, gleichzeitig.

Bauherr war der Zinnfigurenfabrikant Johann Georg Rupprecht, der das Mietshaus und im Hof Gießerei und andere Werkgebäude errichten ließ.[1]

Einzelnachweise

  1. nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 180/181

Bilder