Erlanger Straße 50: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Gebäude=“ durch „|Gebaeude=“)
K (Textersetzung - „|Akten-Nr=“ durch „|AktenNr=“)
Zeile 5: Zeile 5:
 
|Hausnummer=50
 
|Hausnummer=50
 
|Objekt=Ehemaliges Wohn und Comptoirgebäude
 
|Objekt=Ehemaliges Wohn und Comptoirgebäude
|Akten-Nr=D-5-63-000-204
+
|AktenNr=D-5-63-000-204
 
|Baujahr=1869; 1897
 
|Baujahr=1869; 1897
 
|Baustil=Klassizismus
 
|Baustil=Klassizismus

Version vom 27. Januar 2024, 01:19 Uhr

Evora 300811 Front.jpg
Reste der Evora & Meyer-Brauerei in der Erlanger Straße: das umgesetzte Evora-Wohnhaus aus der Königswarterstr. 54
Die Karte wird geladen …

Zweigeschossiger, traufseitiger Sandsteinquaderbau mit Satteldach, Mittelrisalit mit Flachgiebel und gusseisernem Vordach an der Südseite, spätklassizistisch, von Evora und Meyer, 1869, um 1897 hierher versetzt.

Siehe auch

Bilder