Johann Boehnert: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
'''[[Vorname::Johann]] [[Nachname::Boehnert]]''' (geb. [[Geburtstag::September]] [[Geburtsjahr::1769]] in [[Geburtsort::Fürth]]; gest. [[Todestag::1. August]] [[Todesjahr::1831]] in [[Todesort::Fürth]])wirkte in Fürth als [[Beruf::Autor]] zahlreicher [[Beruf::Dichter|Gedichte]].  
+
'''[[Vorname::Johann]] [[Nachname::Boehnert]]''' (geb. [[Geburtstag::September]] [[Geburtsjahr::1769]] in [[Geburtsort::Fürth]]; gest. [[Todestag::1. August]] [[Todesjahr::1831]] in [[Todesort::Fürth]])
 +
wirkte in Fürth als [[Beruf::Autor]] zahlreicher [[Beruf::Dichter|Gedichte]].  
  
 
== Veröffentlichungen ==
 
== Veröffentlichungen ==
Zeile 5: Zeile 6:
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
  
 +
== Literatur ==
 +
* Dr. [[August Häußler]]: ''Ein vergessener Fürther Mundartdichter''. In: [[Fürther Heimatblätter]], 1941/1, S.38 - 40
 +
* ''Boehnert, Johann''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 64
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
 
* [[Fürther Sprache]]
 
* [[Fürther Sprache]]
 
* [[:Kategorie:Mundart|Bücher in Fürther Mundart]]
 
* [[:Kategorie:Mundart|Bücher in Fürther Mundart]]
 
== Literatur ==
 
* Dr. [[August Häußler]]: ''Ein vergessener Fürther Mundartdichter''. In: [[Fürther Heimatblätter]], 1941/1, S.38 - 40
 
* ''Boehnert, Johann''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 64
 
 
  
 
[[Kategorie: Söhne und Töchter der Stadt Fürth]]
 
[[Kategorie: Söhne und Töchter der Stadt Fürth]]
 
[[Kategorie:Persönlichkeiten]]
 
[[Kategorie:Persönlichkeiten]]

Version vom 26. Februar 2015, 12:09 Uhr

Johann Boehnert (geb. September 1769 in Fürth; gest. 1. August 1831 in Fürth) wirkte in Fürth als Autor zahlreicher Gedichte.

Veröffentlichungen

Dies ist eine Liste von Medien rund um die Stadt Fürth, die von "Johann Boehnert" erstellt wurden.


Literatur

Siehe auch