Alle öffentlichen Logbücher

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dies ist die kombinierte Anzeige aller in FürthWiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).

Logbücher
(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • 12:08, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/619 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „Elfte Periode (1884). 607 behalte des staatlichen Aufsichtsrechtes landesherrlich bestätigt worden. — Die Leyher Waldspitze war schon von lange her ein Ve…“)
  • 12:08, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/618 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „606 Elste Periode (1884). hineinthun, wenn man ein kaltes haben wolle". Nachdem sich noch Heckel, Schradin und Scherber für das Zennwasserprojekt ausgesproc…“)
  • 12:08, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/617 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „Elfte Periode (1884). 605 vierten Gasbehälters von 4300 Kubikmeter Rauminhalt, besten auf 120,000 M. veranschlagte Kosten auf die Gasbeleuchtungs- Anlehens…“)
  • 12:08, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/616 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „604 Elfte Periode (1884). Zeitungen werden sehr viel benutzt. Die finanzielle Lage des Vereines ist eine günstige. In der Vereinsversammlung vom 14. Dez. 18…“)
  • 12:08, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/615 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „Elfte Periode (1884). 603 burtshilfe und Frauenkrankheiten hat am 7. Januar seine Praxis dahier eröffnet. — In der Sitzung der Gemeindebevoll­ mächtigte…“)
  • 12:08, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/614 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „602 Elste Periode (1883-1884). 49 Kranken, der durchschnittlich tägliche mit 69. Es genasen 1222 Kranke, wurden gebessert 264, ungeheilt entlassen 32, starb…“)
  • 12:08, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/613 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „Elste Periode (1883). 601 Ehen. — Baugesuche wurden genehmigt 248 (198 im Vorjahre) für 27 Wohngebäude, 9 Anbauten, 3 Hopfendarren, 1 Brauerei, 3 Brun­…“)
  • 12:08, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/612 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „600 Elfte Periode (1883). Finsterer'sche Ehepaar das Fest der goldenen Hochzeit. Die Jubilare befinden sich im Vollbesitze der körperlichen und geistigen R…“)
  • 12:08, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/611 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „Elfte Periode (1883). !'M> kehrenden Pferdebahnwägen geheizt. — In der' Sitzung des Gemeindekollegiums vom 12. Dez. wurde der Dienstvertrag mit Schulrath…“)
  • 12:08, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/610 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „598 Elfte Periode (1883). feste Burg ist unser Gott" eröffnet, worauf Pfarrer Bohrer aus Nürnberg die Festrede hielt, in welcher er das Leben und die Verdi…“)
  • 12:07, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/609 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „Elfte Periode (1883). 597 unter Zusicherung der Erfüllung des angegebenen Zweckes. — Ein aus opferwilligen Bürgern bestehendes Konnte will anläß­ lich…“)
  • 12:07, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/608 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „596 Elfte Periode (1883). Sekretär Rektor Brunotte, als Kassier Gasdirektor Lindemann, als Verwaltungsrathsmitglieder Privatier Konrad Ott, Flaschner­ meis…“)
  • 12:07, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/607 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „Elfte Periode (1883). 595 vom Buchhändler Thoma, früher Joh. Kühl, übernommen. Die I. Ludwig Schmid'sche, ehemals Korn'sche Buchhandlung war bereits 1876…“)
  • 12:07, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/606 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „594 Elfte Periode (1883). steller ein schwieriges war, theils wegen der großen Entfernung des Ausstellungsortes, theils wegen der großen Platzmiethe und be…“)
  • 12:07, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/605 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „Elfte Periode (1883). 593 Fünfzig der Jahre entschwanden in Mühen und eifrigem Schaffen, Seit du der Jugend zu Nutz legtest zum Guten den Grund. Lebe und b…“)
  • 12:07, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/604 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „592 Elfte Periode (1883). der Anstalt gebracht wurden, sprach er seinen Dank Allen aus, welche sich durch Rath und That solche Verdienste erworben, besonders…“)
  • 12:07, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/603 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „Elfte Periode (1883). 591 Gewerbschule hatte bereits eine Vorbesprechung des Bürger­ meisters Langhans, der Fabrikbesitzer H. Berolzheimer, Engel­ hardt u…“)
  • 12:07, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/602 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „590 Elfte Periode (1883). beabsichtigte Gründung eines Stipendienfonds für Realschüler gespendet, die gleiche Summe zu gleichem Zwecke die Firma Abraham u…“)
  • 12:07, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/601 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „Elste Periode (1883). 58S gezogen. — Schulrath Höchstetter dahier wurde zum ordentlichen Mitglieds des Kreisscholarchates in Mittelfranken, zum Brand­ ve…“)
  • 12:07, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/600 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „588 Elfte Periode (1883). dortigen Meistern ohne Erfolg geblieben, der Strike nun vom 25. Juni an beginnen muffe; bereits seien 350 Gesellen zu diesem Behufe…“)
  • 12:07, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/599 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „Elftc Periode (1883). 587 nach Jahreskursen geordnete höhere Töchterschule geschaffen. — Mehrere Mitglieder einer hiesigen Familie sind am 31. Mai plötz…“)
  • 12:07, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/598 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „586 Elfte Periode (1883). vorher ein penetranter Leuchtgasgeruch von der Pegnitz her sich bemerkbar gemacht hatte, kamen Morgens ^9 Uhr Tausende von todten F…“)
  • 12:07, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/597 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „Elfte Periode (1883). 585 wähl statt. — Direktor Timansky erhielt vom Theaterkomite, in Uebereinstimmung mit Direktor Reck in Nürnberg, die Er­ laubni…“)
  • 12:07, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/596 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „584 Elste Periode (1883). der Kapelle des fünften Infanterieregimentes unter Leitung ihres Dirigenten Emil Burow hatten am 10. und 11. April einen außergew…“)
  • 12:06, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/595 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „Elfte Periode (1883). 583 ein neues Geschenk von 3000 M. zugewendet, wovon 1000 M. zu einer neuen Ferienkolonie bestimmt sind. Die Restsumme ist der Disposit…“)
  • 12:06, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/594 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „582 Elfte Periode (1883). blattes und der Neuesten Nachrichten, durch den Frauenverein und durch das von I. Arnstein veranstaltete Konzert erwirkten 5661 M.…“)
  • 12:06, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/593 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „Elfte Periode (1883). 581 aus dessen bisherige Stelle ist Zollverwalter Theodor Premitzer in Kitzingen befördert worden. — Nachdem der Versuch, einen Nebe…“)
  • 12:06, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/592 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „580 Elsie Periode (1883). trage eine Prüfung der Mikroskopier für Trichinenschau vor­ genommen und dem Magistrate mitgetheilt, daß das Resultat ein ganz…“)
  • 12:06, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/591 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „Elfte Periode (1882-1883). 579 Vergiftungen 15 (9 M., 6 W.), 4 mal Bleikolik, 11 mal Quecksilberkrankheit. Verletzungen durch Raufhändel waren es 27 (26 M.,…“)
  • 12:06, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/590 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „578 Elfte Periode (1882). kapitalien 146,700 M., der Fleischaufschlag 21,799 M., der Ertrag der Realitäten 23,852 M., der Mehlaufschlag 21,799 M. u. s. w.),…“)
  • 12:06, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/589 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „Elfte Periode (1882). 577 angethan sei, den Arbeitern viele Chikanen zu bereiten. Schließ­ lich wurde die von dem Zentralrath der deutschen Gewerkvereine e…“)
  • 12:06, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/588 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „576 Elste Periode (1882). zollamt Fürth, beide auf Ansuchen, versetzt. — Unter 15 Be­ werbern für die an der Lateinschule erledigte Studienlehrer­ stel…“)
  • 12:06, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/587 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „Elfte Periode (1882). 575 nehmens war, die Erzeugnisse unserer für den Weltmarkt ar­ beitenden Kleinindustrie zur Anschauung zu bringen, wozu Amsterdam al…“)
  • 12:06, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/586 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „574 Elfte Periode (1882). ernannt. — Am 19. Okt. wurde der Prozentsatz der zur Er­ hebung zu gelangenden städtischen Umlagen vom Magistrate auf 85 normir…“)
  • 12:06, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/585 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „Elste Periode (1882.) 573 Strebel, welcher mit Beaufsichtigung der Ferienkolonien beauf­ tragt war, wonach die Kinder in bestem Wohlsein körperlich und gei…“)
  • 12:06, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/584 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „572 Elfte Periode (1882). Sr. Majestät dem König Ludwig II. durch Ernennung zum Kommerzienrath geehrt, nachdem er schon vorher für zwei Grup­ pen der Aus…“)
  • 12:06, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/583 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „Elfte Periode (1882). 571 lichen sowie viele Privathäuser beflaggt. In den Kirchen der beiden christlichen Konfessionen, sowie in der Synagoge fand Festgott…“)
  • 12:06, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/582 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „570 Elste Periode (1882). welches sich an die gewerbliche Fortbildungsschule anschließt und Meistern und Gehilfen Gelegenheit zur Vervollständigung der fü…“)
  • 12:05, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/581 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „Elfte Periode (1882). 569 seine goldene Hochzeit im Kreise seiner zahlreichen Kinder und Kindeskinder. Das edle Jubelpaar, welches für die israelitische Wai…“)
  • 12:05, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/580 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „568 Elfte Periode (1882). Eine heitere Episode bei diesem Feste war es als die hiesige Gesellschaft „Türkenbund" in stattlichem Zuge mit 16 Fahnen am 23.…“)
  • 12:05, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/579 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „Elfte Periode (1882). 567 durch die beflaggten Straßen nach dem Prater, wo das Fest durch Rede, Gesang und Musik von zwei Musikkorps gefeiert wurde. — Am…“)
  • 12:05, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/578 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „566 Elfte Periode (1882). größerung der Stadt zur Abhaltung eines zweiten Wochen­ marktes die Strecke von der katholischen Kirche bis zur eng­ lischen An…“)
  • 12:05, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/577 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „Elste Periode (1882). 565 Chemie-Assistent Kellner, zum Kassier Kaufmann Döderlein ge­ wählt. Die Mitgliederzahl betrug 40. — Der Magistrat be­ schloß…“)
  • 12:05, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/576 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „564 Elste Periode (1882). Da der Gründer und langjährige Vorstand des ornithologischen Vereins, Privatier Jordan, nach Nürnberg übersiedelte, so wurde am…“)
  • 12:05, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/575 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „Elste Periode (1882). 563 der am 20. April abgehaltenen Generalversammlung des Ver­ eines für Erhaltung der Volksküche sprach der Vorsitzende vr. Landmann…“)
  • 12:05, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/574 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „562 Elste Periode (1882). repräsentirt wurde, die Ausstellung der Spiegelglasfabrik von Chr. Winkler und Sohn, die der Maschinenfabrik von I. W. Engelhardt…“)
  • 12:05, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/573 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „Elftt Periode (1882). 561 erwähnt. Für die einschlägigen Vorarbeiten wurde ein beson­ deres Konnte niedergesetzt, bestehend aus Bürgermeister Lang­ han…“)
  • 12:05, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/572 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „560 Elfte Periode (1882). gewerblichen Fortbildungsschule an Sonntagen nicht stattfinden darf, weil sonst den Kindern die Möglichkeit benommen sei, dem Gott…“)
  • 12:05, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/571 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „Elfte Periode (1882). 559 hausverhältniffe im Jahre 1881 vorgetragen, aus welchem resultirt, daß 2211 Ochsen, 2748 Stiere und Kühe, 434 Rinder, 6564 Kälb…“)
  • 12:05, 10. Nov. 2022 Red Rooster Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seite:Fronmüller Chronik.pdf/570 (Nicht korrekturgelesen: Die Seite wurde neu angelegt: „558 Elfte Periode (1882). Milentz, Dr. Falke: Fiedler, Adele: Frl. Böhner, Ali-Bey: Müller, Frosch: Walter. — Nach dem Berichte des Vorstandes des Wander…“)
(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)