Diskussion:Cheers im Pfeifndurla

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Titel der Infobox Denkmal

Bei allem Respekt - Der Eintrag in die Denkmalliste heißt doch niemals "Cheers ... "? ;-) --FürthWikiAdmin S (Diskussion) 11:03, 22. Aug. 2016 (CEST)

Das ist das Formular Gebäude - aus dem dann der Artikel wird. Das "Problem" haben wir bei allen denkmalgeschützen Gebäuden, die durch den Wechsel des Gaststätten-Namens einfach auf der "Denkmal-Liste" mit einem neuen Auftrauchen - auch wenn es im Landesamt sicherlich anders verortet ist. Streng genommen, dürfte man dann nur Straße und Hausnummer als Artikelname verwenden - nur wer sucht das Pfeifndurla nach der Hausnummer? --Kasa Fue (Diskussion) 14:29, 22. Aug. 2016 (CEST)
die Denkmalbox hat in einem Kneipenartikel nix m. E. zu suchen. Generell halte ich es für unnötig bei einem Namenswechsel einer Kneipe einen neuen Artikel zu kreieren. Das reicht als Weiterleitung in den ursprünglichen Artikel völlig aus und die Infos können dort eingetragen werden. Die ständig wechselnden Kneipennamen gehen mir ziemlich auf den Senkel, zumal wenn sie wie hier noch in denkmalgeschützten Gebäuden zu finden sind. Das bringt die ganze Matrix unserer mit Mühe gepflegten Denkmalliste durcheinander! Ich meine, der Artikeltitel, also die Führungsgröße, ist stets das Baudenkmal und der ganze Rest hat sich unterzuordnen. Bei der noch anstehenden Fusionierung von Kneipen- und Gebäudeartikeln (weil im selben Haus) werde ich so verfahren - dieses Beispiel zeigt klar, warum.--Doc Bendit (Diskussion) 22:27, 22. Aug. 2016 (CEST)
Evtl sollten wir auf einem der nächsten Treffen eine einheitliche Vorgehensweise besprechen. --Kasa Fue (Diskussion) 23:50, 22. Aug. 2016 (CEST)