Zur Krone

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage:Gasthaus Die Gaststätte "Zur Krone" (noch früher: Zur Goldenen Krone) befand sich in der Gustavstraße 42.

Geschichte

Das "Würthshauß zur guldenen Crone" wurde bereits auf dem "Grundriß"-Plan von 1717 erwähnt und zwar als ein zum dompropsteilichen Herrschaftsteil gehörendes Haus mit der Nr. 50.[1]

Frühere Adressbezeichnungen

  • 1717: Haus Nr. 50 der "Domb-Propstl. alte Häußer"[2]
  • 1807: "In der Bauerngaße" Haus Nr. 112; "Wirthshaus 2. Klasse"[3]
  • 1819 : "In der Bauernstraße" Haus Nr. 112; "Gasthof 2. Klasse"[4]

Wirte

  • 1750: Georg Bertold[5]
  • 1807: Johann Berthold
  • 1819: Johann Bertholds Witwe

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Grund-Riß des Fleckens Fürth
  2. Grund-Riß des Fleckens Fürth
  3. Adressbuch von 1807
  4. Adressbuch von 1819
  5. "Vorläuffige Anmerckungen oder kurze Beleuchtung eines unter der Hand und in geheim distribuirten Bambergischen Impressi...", 1754, S. 110.online

Bilder