Jakob-Henle-Straße

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Historischer Briefkopf von 1934 mit doppelter Straßenbezeichnung

Die Jakob-Henle-Straße ist zu Ehren von Jakob Henle, dem großen Anatom, Arzt und Sohn der Stadt Fürth benannt. Sie führt von der Friedrich-Ebert-Straße in östlicher Richtung zur Vacher Straße, ist aber am Fürther Klinikum unterbrochen (nur Fußweg).

Während der Zeit des Nationalsozialismus erfolgte die Umbenennung in Hermann-Esser-Straße (Teilnehmer des Hitler-Putsches von 1923, NSDAP-Funktionär. Benennung: Juni 1933, Rückbenennung: Mai 1945[1]).

Bedeutende Gebäude

  • Jakob-Henle-Straße 1 - Klinikum Fürth

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. * Quelle: Stadtratsakte Straßenbenennungen, 4. Band, Stadtarchiv Fürth (6/202), Recherche Peter Frank, September 2007)