Herbstvergnügen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Herbstvergnügen stellte im im Herbst 2020 nach Angaben der Stadt Fürth "einen Hauch vom sonst üblichen Kärwagefühl" dar.[1] Hintergrund der Veranstaltung war die Absage der traditionellen Michaelis-Kirchweih im Juni 2020 aufgrund der COVID-19-Pandemie. Gegenüber der Presse gab die Stadt Fürth an, dass aufgrund der von der Bundes- und Staatsregierung getroffenen Regelungen bis Ende Oktober keine Großveranstaltungen mehr stattfinden können. Oberbürgermeister Jung und Wirtschaftsreferent Horst Müller bedauerten die Entscheidung im Juni mit den Worten: „Wir sind sehr enttäuscht, dass wir dieses Jahr unser schönstes und beliebtestes Fest nicht feiern können. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und immer weiter zurückgehender Zahlen hatten wir noch Hoffnung. Wir finden es sehr schade, dass sich die Bundeskanzlerin und der bayerische Ministerpräsident jetzt schon festgelegt haben.“[2]

Die Veranstaltung begann am 3. Oktober 2020 - ohne die sonst übliche Eröffnung vor dem Stadttheater und ohne den traditionellen Kirchweihbaum. Das geplante Ende der Veranstaltung, mit einem umfassenden Veranstaltungs- und Hygienekonzept, ist 16 Tage später am 18. Oktober 2020 vorgesehen.

An der Veranstaltung sind insgesamt 50 Fahrgeschäfte, Markt- und Imbissstände beteiligt - überwiegend aus dem Fürther Stadtgebiet.

Die Veranstaltung fand auf folgenden vier Flächen in der Innenstadt statt:

Siehe auch

Lokalberichterstattung

Einzelnachweise

  1. Stadt Fürth: 16 Tage Herbstvergnügen in der Innenstadt. Presse-Information des BMPA vom 24. September 2020 | 442/20
  2. Stadt Fürth: Bittere Nachricht für alle Kärwafans: „Die Königin der fränkischen Kirchweihen“ muss pausieren. BMPA - Presse-Information vom 18. Juni 2020 | 292/20

Bilder

{{Bilder dieser Veranstaltung ==