Johann Martin Reuter

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Johann (Martin) Reuter, auch Reuther, (geb. 1765, gest. 24. November 1840 in Fürth)[1] war ein Fürther Gutsbesitzer, Bierbrauer und Privatier im 19. Jahrhundert.

Folgende Erwähnungen findet man:

Er starb im Alter von fast 75 Jahren als Witwer im Haus Nr. 273, II. Bez., also in dem von ihm als Bauherr im Jahr 1818 errichteten Haus Königstraße 123.

Adressbucheinträge

  • 1799: Reuter Johann u. Humbser Joh. Adam[8]
  • 1807: "In der hintern Wassergaße" Haus-Nr. 504; Reuter, Johann Martin; Bierbrauer[9]

Einzelnachweise

  1. Kirchenbücher St. Michael, Bestattungen 1835–1842, S. 449
  2. Fronmüllerchronik, 1871, S. 178
  3. J. G. Eger: Taschen- und Adress-Handbuch von Fürth im Königreiche Baiern, 1819, S. 42
  4. "Baierische Landtags-Zeitung" vom 14. Februar 1819, S. 70
  5. Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis vom 28. November 1821, S. 2292
  6. Fronmüllerchronik, 1887, S. 266
  7. "Fürther Tagblatt", 29.05.1847
  8. Einwohnerbuch von 1799
  9. Adressbuch von 1807

Bilder