Turnstraße 5

Aus FürthWiki
Version vom 27. Januar 2024, 01:48 Uhr von Red Rooster (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „|Akten-Nr=“ durch „|AktenNr=“)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Karte wird geladen …

Viergeschossiger Mansarddachbau mit Sandsteinfassade mit Blendmaßwerkdekor und Giebelgauben, im Neu-Nürnberger-Stil, ursprünglich von G. Wilfert und schlichte Textur von Fritz Grünbauer, 1901/02. Bauherr war der Bauunternehmer Konrad Eras jr., der den Neubau an Berta Unger, Alleininhaberin der Fa. Unger & Co., verkaufte.[1]

Rückgebäude, zweigeschossiger Ziegelsteinbau mit Pultdach und Zwerchhaus mit Satteldach, errichtet als Pinselfabrik (Unger & Co.) um 1864, von Jakob Christian Bantel, zum Wohnhaus umgebaut um 1900.

Einzelnachweise

  1. nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 408

Bilder