Europawahl 2019: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Europawahl 2019''' war die neunte Direktwahl zum Europäischen Parlament. Sie fand in Fürth am 26. Mai 2019 statt. Das neu gewählte Parlament…“)
 
K (Textersetzung - „online abrufbar]“ durch „online]“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 30: Zeile 30:
 
| [[Die Piraten]] || 1,0 % || 538 || -2,4 % || 3,4 %  
 
| [[Die Piraten]] || 1,0 % || 538 || -2,4 % || 3,4 %  
 
|-
 
|-
| NPD || 0,2 % || 112 || - 0,6 % || 0,8 %   
+
| [[NPD]] || 0,2 % || 112 || - 0,6 % || 0,8 %   
 
|-
 
|-
| Die Partei || 2,0 % || 1.173 || + 1,4 % || 0,5 %  
+
| [[Die Partei |Die Partei]] || 2,0 % || 1.173 || + 1,4 % || 0,5 %  
 
|-
 
|-
 
| FAMILIE || 0,4 % || 266 || + 0,1 % || 0,4 %   
 
| FAMILIE || 0,4 % || 266 || + 0,1 % || 0,4 %   
Zeile 38: Zeile 38:
 
| Volksabstimmung || 0,1 % || 55 || - 0,2 % || 0,3 %
 
| Volksabstimmung || 0,1 % || 55 || - 0,2 % || 0,3 %
 
|-
 
|-
| DKP || 0,0 % || 16 || +/- 0,0 % || 0,0 %
+
| [[DKP]] || 0,0 % || 16 || +/- 0,0 % || 0,0 %
 
|-
 
|-
 
| MLDP || 0,0 % || 9 || +/- 0,0 % || 0,0 %
 
| MLDP || 0,0 % || 9 || +/- 0,0 % || 0,0 %
Zeile 93: Zeile 93:
  
 
== Lokalberichterstattung ==
 
== Lokalberichterstattung ==
* Wolfgang Händel, Johannes Alles, Gewendolyn Kuhn, Sabine Dietz: ''Wahl in Fürth: Jubelnde Grüne, betretene Genossen''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 29. Mai 2019 - [https://www.nordbayern.de/region/fuerth/1.8943415 online abrufbar]
+
* Wolfgang Händel, Johannes Alles, Gewendolyn Kuhn, Sabine Dietz: ''Wahl in Fürth: Jubelnde Grüne, betretene Genossen''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 29. Mai 2019 - [https://www.nordbayern.de/region/fuerth/1.8943415 online]
 
* Gwendolyn Kuhn: ''"Wer kein Kreuz macht, darf auch nicht klagen".'' In: Fürther Nachrichten vom 29. Mai 2019, S. 35 (Druckausgabe)
 
* Gwendolyn Kuhn: ''"Wer kein Kreuz macht, darf auch nicht klagen".'' In: Fürther Nachrichten vom 29. Mai 2019, S. 35 (Druckausgabe)
* Johannes Alles: ''Europawahl: So tickt Fürth.'' In: [[Fürther Nachrichten]] vom 28. Mai 2019 - [https://www.nordbayern.de/region/1.8946107 online abrufbar]
+
* Johannes Alles: ''Europawahl: So tickt Fürth.'' In: [[Fürther Nachrichten]] vom 28. Mai 2019 - [https://www.nordbayern.de/region/1.8946107 online]
  
 
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==
 
* Wikipedia [[Wikipedia:Europawahl 2019|Europawahl 2019]]
 
* Wikipedia [[Wikipedia:Europawahl 2019|Europawahl 2019]]
 
* Ergebnisse des Bundeswahlleiters [https://www.bundeswahlleiter.de/europawahlen/2019/ergebnisse/bund-99/land-9/kreis-9573.html#stimmentabelle2236 Homepage]
 
* Ergebnisse des Bundeswahlleiters [https://www.bundeswahlleiter.de/europawahlen/2019/ergebnisse/bund-99/land-9/kreis-9573.html#stimmentabelle2236 Homepage]
 +
 +
== Bilder ==
 +
{{Bilder dieses Ereignisses}}
  
 
[[Kategorie:Politik]]
 
[[Kategorie:Politik]]

Aktuelle Version vom 6. Januar 2024, 08:38 Uhr

Die Europawahl 2019 war die neunte Direktwahl zum Europäischen Parlament. Sie fand in Fürth am 26. Mai 2019 statt. Das neu gewählte Parlament wird erstmals am 2. Juli 2019 zusammentreten. Aus Fürth direkt gelang keinem Kandidaten der Einzug in das Europaparlament.

Wahlberechtigt waren im Stimmbezirk Fürth 91.862 Fürtherinnen und Fürther. Der Anteil der Wahlberechtigten 2014 lag bei 90.790 Menschen. Die Wahlbeteiligung lag bei 64.9 % (59.583), was einem Plus von 20,8 % entspricht gegenüber der Wahlbeteiligung von 2014 mit (44,1 % | 40.010).


Partei Wahlergebnis 2019 Stimmen Gewinn/Verluste Wahlergebnis 2014
CSU 37,3 % 22.181 +3,3 % 34,0 %
SPD 12,3 % 7.306 -15,5 % 27,8 %
Grüne 20,4 % 12.093 + 8,3 % 12,1 %
AfD 9,4 % 5.563 + 0,7 % 8,6 %
Freie Wähler 5,0 % 2.989 + 1,0 % 4,0 %
FDP 3,0 % 1.780 + 0,6 % 2,4 %
Die Linke 2,6 % 1.371 - 0,8 % 3,4 %
ÖDP 2,0 % 1-179 + 0,5 % 1,5 %
Bay. Partei 0,5 % 282 -0,1 % 0,6 %
Tierschutzpartei 1,4 % 811 + 0,2 % 1,1 %
Die Piraten 1,0 % 538 -2,4 % 3,4 %
NPD 0,2 % 112 - 0,6 % 0,8 %
Die Partei 2,0 % 1.173 + 1,4 % 0,5 %
FAMILIE 0,4 % 266 + 0,1 % 0,4 %
Volksabstimmung 0,1 % 55 - 0,2 % 0,3 %
DKP 0,0 % 16 +/- 0,0 % 0,0 %
MLDP 0,0 % 9 +/- 0,0 % 0,0 %
SGP 0,0 % 5 +/- 0,0 % 0,0 %
TIERSCHUTZ hier! 0,2 % 123 - -
Tierschutzallianz 0,2 % 91 - -
Bündnis C 0,2 % 134 - -
BIG 0,0 % 17 - -
DIE DIREKTE! 0,0 % 24 - -
DIEM25 0,0 % 117 - -
III. Weg 0,1 % 37 - -
Die Grauen 0,2 % 98 - -
DIE RECHTE 0,0 % 12 - -
DIE VIOLETTEN 0,1 % 36 - -
LIEBE 0,1 % 35 - -
DIE FRAUEN 0,1 % 55 - -
Graue Panther 0,1 % 67 - -
LKR 0,1 % 41 - -
MENSCHLICHE WELT 0,1 % 46 - -
NL 0,0 % 19 - -
ÖkolinX 0,0 % 28 - -
Die Humanisten 0,2 % 108 - -
PARTEI FÜR DIE TIERE 0,2 % 131 - -
Gesundheitsforschung 0,2 % 103 - -
Volt 0,5 % 284 - -
Übrige 0,0 % - - 1,0 1,0
Ungültige Stimmen 0,3 % 188 +/- 0,0 % 0,3 %

Lokalberichterstattung[Bearbeiten]

  • Wolfgang Händel, Johannes Alles, Gewendolyn Kuhn, Sabine Dietz: Wahl in Fürth: Jubelnde Grüne, betretene Genossen. In: Fürther Nachrichten vom 29. Mai 2019 - online
  • Gwendolyn Kuhn: "Wer kein Kreuz macht, darf auch nicht klagen". In: Fürther Nachrichten vom 29. Mai 2019, S. 35 (Druckausgabe)
  • Johannes Alles: Europawahl: So tickt Fürth. In: Fürther Nachrichten vom 28. Mai 2019 - online

Weblinks[Bearbeiten]

Bilder[Bearbeiten]