Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
284 Bytes hinzugefügt ,  00:36, 19. Mär. 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
{{GebäudeKarte|lat=49.48728|lon=10.94849|zoom=16}}
 
{{GebäudeKarte|lat=49.48728|lon=10.94849|zoom=16}}
 
[[Straße::Am Kieselbühl]] ist eine Straße im Fürther Ortsteil [[Stadtteil::Unterfarrnbach]]. Sie führt von der [[Würzburger Straße]] in nördlicher Richtung nach [[Stadtteil::Unterfarrnbach]] hinab wo sie in die [[Unterfarrnbacher Straße]] mündet. Sie kreuzt die [[Wilhelmshavener Straße]] sowie ein Überbleibsel der alten [[Bundesstraße 8]], welches noch bis zum [[Main-Donau-Kanal|Kanaldamm führt]], und überquert den [[Farrnbach]].  
 
[[Straße::Am Kieselbühl]] ist eine Straße im Fürther Ortsteil [[Stadtteil::Unterfarrnbach]]. Sie führt von der [[Würzburger Straße]] in nördlicher Richtung nach [[Stadtteil::Unterfarrnbach]] hinab wo sie in die [[Unterfarrnbacher Straße]] mündet. Sie kreuzt die [[Wilhelmshavener Straße]] sowie ein Überbleibsel der alten [[Bundesstraße 8]], welches noch bis zum [[Main-Donau-Kanal|Kanaldamm führt]], und überquert den [[Farrnbach]].  
__TOC__
+
 
<br clear="all" />
+
Der Stadtrat beschloss die Bennenung nach der Flurbezeichnung ''"Am Kieselbühl"'' am [[26. November]] [[1953]]<ref>''Am Kieselbühl''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 23</ref>. Bereits am [[15. Dezember]] [[1953]] wurde der Name im Straßenverzeichnis aufgenommen.<ref>Aktuelle Liste aller Straßen der Stadt Fürth vom Stadtplanungsamt, Stand November 2015</ref>
 +
 
 
==Wissenswertes==
 
==Wissenswertes==
 
Die Straße sollte früher bis zur [[Hafenstraße]] fortgeführt werden und ist deshalb im oberen Verlauf sehr breit ausgebaut. Außerdem kann man im letzten fehlenden Teilstück bereits die dafür vorgesehenen Gullideckel, die weit aus dem Boden herausstehen, erkennen.
 
Die Straße sollte früher bis zur [[Hafenstraße]] fortgeführt werden und ist deshalb im oberen Verlauf sehr breit ausgebaut. Außerdem kann man im letzten fehlenden Teilstück bereits die dafür vorgesehenen Gullideckel, die weit aus dem Boden herausstehen, erkennen.
 +
 
== Baudenkmäler ==
 
== Baudenkmäler ==
 
{{Bedeutende Gebäude dieser Straße}}
 
{{Bedeutende Gebäude dieser Straße}}
==Bilder==
+
 
{{Bilder dieser Straße}}
+
==Siehe auch==
 +
* [[Sühnekreuze]]
    
==Literatur==
 
==Literatur==
* ''Am Kieselbühl''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 23
   
* [[Walter Fischer]]: ''Fürther Stadtbilder. Drei Pfeile auf einer alten Feldscheune ''. In: [[Fürther Heimatblätter]], 1997/2, S.56 - 58
 
* [[Walter Fischer]]: ''Fürther Stadtbilder. Drei Pfeile auf einer alten Feldscheune ''. In: [[Fürther Heimatblätter]], 1997/2, S.56 - 58
   −
==Siehe auch==
+
== Einzelnachweis ==
 
+
<references />
* [[Sühnekreuze]]
      
==Bilder==
 
==Bilder==
86.181

Bearbeitungen

Navigationsmenü