Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
2.854 Bytes hinzugefügt ,  20:37, 9. Dez. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 35: Zeile 35:  
|Verwandtschaftsgrad=Tochter
 
|Verwandtschaftsgrad=Tochter
 
}}
 
}}
 +
{{Familie
 +
|Person=Hugo Mosbacher
 +
|Verwandtschaftsgrad=Bruder
 +
}}
 +
'''Emil Mosbacher''', (geb. [[7. Juni]] [[1886]] in Fürth, gest. [[31. Mai]] [[1853]] in Queens/New York), Sohn des [[Jüdisches Waisenhaus|Waisenhauslehrers]] Sigmund Mosbacher und dessen Frau Karoline, geb. Sichel war Arzt (Gynäkologie und Geburtshilfe)<ref>biographische Angaben nach [https://www.geni.com/people/Emil-Mosbacher/6000000024874379721 Emil Mosbacher Geni]</ref>. Aus seiner Ehe mit Anna, geb Schweizer (geb. 2. August 1891 in Fürth<ref>Tochter des Fabrikbesitzers Emil Schweizer und seiner Frau Dina, geb. Obermeyer.; siehe: Marianne Flack: "Dr. med. Emil Mosbacher", S. 2</ref>) ging 1923 der Sohn Sigmund hervor, aus seiner zweiten Ehe mit Rosa, geb. Neumann (geb. 1. Mai 1899 in Würzburg<ref>Tochter des Versicherungsagenten Josef Neumann und Jettchen, geb. Strauß; siehe: Marianne Flack: "Dr. med. Emil Mosbacher", S. 2</ref>) 1933 die Tochter Lore Marianne.
   −
'''Emil Mosbacher''', (geb. [[7. Juni]] [[1886]] in Fürth, gest. [[31. Mai]] [[1853]] in Queens/New York), Sohn des Waisenhauslehrers Sigmund Mosbacher und dessen Frau Karoline, geb. Sichel war Arzt (Gynäkologie und Geburtshilfe)<ref>biographische Angaben nach [https://www.geni.com/people/Emil-Mosbacher/6000000024874379721 Emil Mosbacher Geni]</ref>. Aus seiner Ehe mit Anna, geb Schweizer (geb. 2. August 1891 in Fürth
+
==Leben und Wirken==
)
+
* Als jüngstes von 12 Kindern ging Emil Mosbacher auf die [[Latein- und Realschule]], die 1896 zum "[[Heinrich-Schliemann-Gymnasium|Humanistischen Gymnasium]]" wurde und wo er 1906 mit Abitur abschloss.
gingen zwei Kinder hervor:
+
* Er studierte an den Universitäten von Graz, München, Würzburg und Berlin Medizin und spezialisierte sich auf [[wikipedia:Gynäkologie|Gynäkologie]] und [[wikipedia:Geburtshilfe|Obstetrik]]. In Heidelberg erwarb er 1910 den Doktorgrad mit ''summa cum laude''.
 
+
* Als Assistent arbeitete Mosbacher an der Universitätklinik in Wien (1911/12) und in Frankfurt/Main (1912/15) und unternahm Forschungsstudien am Paul-Ehrlich-Institut<ref>Marianne Flack: "Dr. med. Emil Mosbacher", S. 2</ref>.
* [[]]
+
* Während des 1. Weltkrieges war er seit 1915 als Militärarzt eingesetzt in Nürnberg, Frankreich, Belgien, Essen und Fürth. Aufgrund seiner Verdienste wurde er am [[29. April]] [[ 1917]] mit dem [[wikipedia:Eisernes Kreuz|Eisernen Kreuz Zweiter Klasse]] ausgezeichnet<ref>ebenda</ref>.
 +
* 1918 kehrte er nach Nürnberg zurück und eröffnete eine Privatpraxis für [[wikipedia:Gynäkologie|Gynäkologie]] und [[wikipedia:Geburtshilfe|Obstetrik]]. Außerdem arbeitete er am 
 +
[[Jüdisches Krankenhaus|jüdischen Hospital]] in Fürth, dem Theresienkrankenhaus und dem Martha-Maria-Hospital in Nürnberg.
 +
* Kurz vor der [[wikipedia:Novemberpogrome 1938|Reichsprogromnacht]] erkannten sie die Zeichen der Zeit, und emigrierten im Oktober noch rechtzeitig in die USA, ausgelöst wohl durch den Entzug der Approbation im gleichen Jahr.
 +
* Sein Sohn Sigmund, der in den Vereinigten Staaten den Vornamen Stephen trägt, fällt als US-Soldat 1945 kurz vor dem Ende des Krieges in Deutschland.
 +
* In den USA lebte Emil Mosbacher zuerst in Toledo/Ohio und praktizierte später als Arzt in New York.
    
== Einzelnachweise ==
 
== Einzelnachweise ==
 
<references/>
 
<references/>
 +
 +
==Lokalberichterstattung==
 +
* Gabi Eisenack: "Von den Nazis entrechtet, beraubt, ermordet", in ''nordbayern'' vom 11. April 2015 [https://www.nordbayern.de/region/nuernberg/von-den-nazis-entrechtet-beraubt-ermordet-1.4308711 - online verfügbar]
 +
 +
==Weblinks==
 +
* Marianne Flack (Tochter): "Dr. med. Emil Mosbacher", [http://www.rijo.homepage.t-online.de/pdf_2/EN_NU_JU_mosbacher.pdf online verfügbar]
 +
* Center for Jewish History: [https://archives.cjh.org/repositories/5/resources/13147 Emil Mosbacher Family Collection]
 +
 +
==Siehe auch==
 +
* [[Hugo Mosbacher]]
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieser Person}}
 
{{Bilder dieser Person}}
    
[[Kategorie:Fiorda]]
 
[[Kategorie:Fiorda]]
17.829

Bearbeitungen

Navigationsmenü