Helmut Richter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
((* 1944))
(→‎Netzverweise: Stadtlexikon Nürnberg - WikiNürnberg)
Zeile 35: Zeile 35:
 
* Stadtlexikon Nürnberg - [http://franken-wiki.de/index.php/Stadtlexikon_Nürnberg Franken-Wiki]  
 
* Stadtlexikon Nürnberg - [http://franken-wiki.de/index.php/Stadtlexikon_Nürnberg Franken-Wiki]  
 
* Stadtlexikon Nürnberg (Essays) - [http://franken-wiki.de/index.php/Stadtlexikon_Nürnberg_%28Essays%29 Franken-Wiki]
 
* Stadtlexikon Nürnberg (Essays) - [http://franken-wiki.de/index.php/Stadtlexikon_Nürnberg_%28Essays%29 Franken-Wiki]
 
+
* Stadtlexikon Nürnberg - [http://wikinuernberg.de/index.php?title=Stadtlexikon_Nürnberg WikiNürnberg]
  
  

Version vom 17. Juni 2009, 11:18 Uhr

Dr. Helmut Richter (* 1944) war Direktor des Fürther Stadtarchivs (1983 bis 2007) und geschäftsführender Vorstand von Alt-Fürth (1983 - 1989) unter Oberbürgermeister Kurt Scherzer.

Leben und Wirken

Veröffentlichungen

Dissertation

  • Die Persönlichkeitsdarstellung in cluniazensischen Abtsviten. Univerfsität Erlangen-Nürnberg, Philosophische Fak., Dissertation 1972, IV, 15, 355 S.

Artikel im Stadtlexikon Nürnberg

  • Fürth. In: Michael Diefenbacher; Rudolf Endres (Hrsg.): Stadtlexikon Nürnberg. Nürnberg: W. Tümmels Verlag, 1999, ISBN 3-921590-69-8 - im Netz
  • Poppenreuth. In: Michael Diefenbacher; Rudolf Endres (Hrsg.): Stadtlexikon Nürnberg. Nürnberg: W. Tümmels Verlag, 1999, ISBN 3-921590-69-8 - im Netz

Literatur

  • Dr. Helmut Richter, Beiratsmitglied des Südwestdeutschen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung - im Netz
  • Matthias Boll: «Sie hat Schloss Burgfarrnbach aufgeweckt«. Der nahende Wechsel der Stadtarchivarin nach Düsseldorf hat Jung kalt erwischt - Mitarbeiter sind betroffen. In: Fürther Nachrichten vom 17. Juni 2009 - FN

Querverweise

Netzverweise