Turnvater Jahn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
(Fassadenaufschrift u. heutige Nutzung erg.)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Sandsteineckgebäude [[Schwabacher Straße]] - [[Jahnstraße]] mit Restauration. Erbaut [[1903]] nach den Plänen von [[Fritz Walter]]
+
<!-- [[Wikipedia:Formatvorlage Gastronomie]] -->
 +
{| border="2" cellpadding="4" rules="all" style="float: right; margin-left: 1em; background: #f9f9f9; border: 1px solid #aaaaaa; border-collapse: collapse; border-spacing: 0px; font-size: 95%; empty-cells: show;"
 +
! colspan="2" style="background: #05BB05;" | Turnvater Jahn /
 +
Lohnertsportplatz
 +
|-
 +
| Adresse: || [[Schwabacher Straße 199]]
 +
|-
 +
| Eröffnung: ||
 +
|-
 +
| Schließung: ||
 +
|-
 +
! colspan="2" style="background: #B1E3B1;" | Daten
 +
|-
 +
| Biere: || [[Brauerei Humbser|Humbser]],
 +
[[Patrizier Bräu|Patrizier]]
 +
|-
 +
| Spezialitäten: ||
 +
|-
 +
| Küche: ||
 +
|-
 +
| Plätze: ||
 +
|-
 +
| Besonderheit: ||
 +
|}
  
[[Kategorie:Lokale und Wirtschaften]]
+
Die Gaststätte '''Turnvater Jahn''' (Fassadenaufschrift: ''„Restauration z. Vater Jahn“'') war eine Gaststätte in der Fürther [[Südstadt]].
 +
Sandsteineckgebäude [[Schwabacher Straße]] - [[Jahnstraße]] mit Restauration. Erbaut [[1903]] nach den Plänen von [[Fritz Walter]]. Lange Zeit auch unter dem Namen "''Lohnertsportplatz''". Seit einigen Jahren geschlossen, derzeit (2020) offenbar von einem Malergeschäft als Büro und Lager genutzt.
 +
 
 +
==Siehe auch==
 +
* [[Hans-Lohnert-Sportplatz]]
 +
 
 +
==Bilder==
 +
{{Bilder dieser Gaststätte}}
 +
[[Kategorie:Lokale und Wirtschaften (ehemals)]]
 +
[[Kategorie:Südstadt]]

Aktuelle Version vom 26. Mai 2020, 12:43 Uhr

Turnvater Jahn /

Lohnertsportplatz

Adresse: Schwabacher Straße 199
Eröffnung:
Schließung:
Daten
Biere: Humbser,

Patrizier

Spezialitäten:
Küche:
Plätze:
Besonderheit:

Die Gaststätte Turnvater Jahn (Fassadenaufschrift: „Restauration z. Vater Jahn“) war eine Gaststätte in der Fürther Südstadt. Sandsteineckgebäude Schwabacher Straße - Jahnstraße mit Restauration. Erbaut 1903 nach den Plänen von Fritz Walter. Lange Zeit auch unter dem Namen "Lohnertsportplatz". Seit einigen Jahren geschlossen, derzeit (2020) offenbar von einem Malergeschäft als Büro und Lager genutzt.

Siehe auch[Bearbeiten]

Bilder[Bearbeiten]