Schwabacher Str. 53 („Pechhüttn“) nach der Sanierung 2020
Die Südstadt, der mit 26.000 Einwohnern bevölkerungsreichste Stadtteil Fürths, liegt südlich der Bahnstrecke und des Hauptbahnhofs. Im Westen begrenzt das Rednitzufer, im Osten die Stadtgrenze zu Nürnberg, im Süden die Südwesttangente und der Main-Donau-Kanal den Stadtteil. Die Südstadt ist 3 Quadratkilometer groß.
Die Südstadt gehört zum Stadtbezirk Süd, statistische Bezirke Südstadt (Nr. 030 - 032, 040 - 042 und 050 - 051).
Der neue Stadtteil "Südstadt" wurde am Ende des 19. Jahrhunderts bebaut, vor allem auch als Fürth Garnisonsstadt wurde. Zwischen 1864 und 1914 erlebte Fürth einen rasanten Bevölkerungszuwachs von fast 300%. Die Altstadt konnte diese Menschen, die vor allem aus dem Umland zuzogen, nicht fassen und so wurde das Stadtgebiet im Süden und Südosten erweitert.
Bekannte Areale und bedeutende Gebäude[Bearbeiten]
eine Auswahl
- Andrea Sommer: Die Fürther Südstadt (I) - Städtebauliche Entwicklung und sozialgeographische Struktur. In: Fürther Heimatblätter, 1989/1, S.1 - 45
- Andrea Sommer: Die Fürther Südstadt (II) - Zwischenkriegszeit (1918 - 1938). In: Fürther Heimatblätter, 1990/1, S.1 - 21
- Andrea Sommer: Die Fürther Südstadt (III) - Nachkriegszeit bis heute (1950 - 1987). In: Fürther Heimatblätter, 1990/4, S.81 - 105
- Andrea Sommer: Die Fürther Südstadt (IV) - Nachkriegszeit bis heute (1950 - 1987). In: Fürther Heimatblätter, 1991/1, S.10 - 22
Lokalberichterstattung[Bearbeiten]
- Volker Dittmar: Schmuddelecke wird aufgeräumt - Grünes Licht für Bauarbeiten auf dem Phönix Center-Areal in der Fürther Südstadt. In: Fürther Nachrichten vom 03. Februar 2010 - online abrufbar
- Johannes Alles: Auch Fürths alter Süden putzt sich heraus - Ein neues Wohnkonzept soll vor allem pendelnde Geschäftsleute ansprechen. In: Fürther Nachrichten vom 27. März 2010 - online abrufbar
Pre-Opening Einladung der Gaststätte Humbser und Freunde, Okt. 2018
Eröffnung der Gaststätte Humbser und Freunde im ehem. Sudhaus der Brauerei Humbser, Okt. 2018
Eröffnung der Gaststätte Humbser und Freunde im ehem. Sudhaus der Brauerei Humbser, Okt. 2018
Eröffnung der Gaststätte Humbser und Freunde im ehem. Sudhaus der Brauerei Humbser, Okt. 2018
Eröffnung der Gaststätte Humbser und Freunde im ehem. Sudhaus der Brauerei Humbser, Okt. 2018
Eröffnung der Gaststätte Humbser und Freunde im ehem. Sudhaus der Brauerei Humbser, Okt. 2018
Eröffnung der Gaststätte Humbser und Freunde im ehem. Sudhaus der Brauerei Humbser, Okt. 2018
Eröffnung der Gaststätte Humbser und Freunde im ehem. Sudhaus der Brauerei Humbser, Okt. 2018
Eröffnung der Gaststätte Humbser und Freunde im ehem. Sudhaus der Brauerei Humbser, Okt. 2018
Eröffnung der Gaststätte Humbser und Freunde im ehem. Sudhaus der Brauerei Humbser, Okt. 2018
Einladung zur Eröffnung der Gaststätte Humbser und Freunde, Okt. 2018
Eröffnung der Gaststätte Humbser und Freunde im ehem. Sudhaus der Brauerei Humbser, Okt. 2018
Eröffnung der Gaststätte Humbser und Freunde im ehem. Sudhaus der Brauerei Humbser, Okt. 2018
Eröffnung der Gaststätte Humbser und Freunde im ehem. Sudhaus der Brauerei Humbser, Okt. 2018
Eröffnung der Gaststätte Humbser und Freunde im ehem. Sudhaus der Brauerei Humbser, Okt. 2018
Eröffnung der Gaststätte Humbser und Freunde im ehem. Sudhaus der Brauerei Humbser, Okt. 2018
Eröffnung der Gaststätte Humbser und Freunde im ehem. Sudhaus der Brauerei Humbser, Okt. 2018
Eröffnung der Gaststätte Humbser und Freunde im ehem. Sudhaus der Brauerei Humbser, Okt. 2018
Eröffnung der Gaststätte Humbser und Freunde im ehem. Sudhaus der Brauerei Humbser, Okt. 2018
Eröffnung der Gaststätte Humbser und Freunde im ehem. Sudhaus der Brauerei Humbser, Okt. 2018
Erste Bierdeckel der Gaststätte Humbser und Freunde, Okt. 2018
Eröffnung der Gaststätte Humbser und Freunde im ehem. Sudhaus der Brauerei Humbser, Okt. 2018
Eröffnung der Gaststätte Humbser und Freunde im ehem. Sudhaus der Brauerei Humbser, Okt. 2018
Eröffnung der Gaststätte Humbser und Freunde im ehem. Sudhaus der Brauerei Humbser, Okt. 2018
Eröffnung der Gaststätte Humbser und Freunde im ehem. Sudhaus der Brauerei Humbser, Okt. 2018
Eröffnung der Gaststätte Humbser und Freunde im ehem. Sudhaus der Brauerei Humbser, Okt. 2018
Eröffnung der Gaststätte Humbser und Freunde im ehem. Sudhaus der Brauerei Humbser, Okt. 2018
Eröffnung der Gaststätte Humbser und Freunde im ehem. Sudhaus der Brauerei Humbser, Okt. 2018
Eröffnung der Gaststätte Humbser und Freunde im ehem. Sudhaus der Brauerei Humbser, Okt. 2018
Eröffnung der Gaststätte Humbser und Freunde im ehem. Sudhaus der Brauerei Humbser, Okt. 2018
Eröffnung der Gaststätte Humbser und Freunde im ehem. Sudhaus der Brauerei Humbser, Okt. 2018
Eröffnung der Gaststätte Humbser und Freunde im ehem. Sudhaus der Brauerei Humbser, Okt. 2018
Eröffnung der Gaststätte Humbser und Freunde im ehem. Sudhaus der Brauerei Humbser, Okt. 2018
Eröffnung der Gaststätte Humbser und Freunde im ehem. Sudhaus der Brauerei Humbser, Okt. 2018
Eröffnung der Gaststätte Humbser und Freunde im ehem. Sudhaus der Brauerei Humbser, Okt. 2018
Eröffnung der Gaststätte Humbser und Freunde im ehem. Sudhaus der Brauerei Humbser, Okt. 2018
Eröffnung der Gaststätte Humbser und Freunde im ehem. Sudhaus der Brauerei Humbser, Okt. 2018
Eröffnung der Gaststätte Humbser und Freunde im ehem. Sudhaus der Brauerei Humbser, Okt. 2018
Eröffnung der Gaststätte Humbser und Freunde im ehem. Sudhaus der Brauerei Humbser, Okt. 2018
Eröffnung der Gaststätte Humbser und Freunde im ehem. Sudhaus der Brauerei Humbser, Okt. 2018
Logo der Gaststätte "Humbser und Freunde", Okt. 2018
ehemalige Eisenbahnbrücke der Bibertbahn über die Rednitz nach dem Haltepunkt "Fürth-Süd" 2018 Richtung Altenberg
Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung und Stadtheimatpflegerin Karin Jungkunz bei der Buchpräsentation "Auf in den Süden" am 28. September 2017
Logo: NCE Computer GmbH, 2023
Logo: NCE Computer GmbH, 2018
Auflösung der 99th Area Support Group in der Darby Kaserne
Das 16. Pionierbataillon ist aus dem Irakkrieg zurück und feiert in der Johnson Barracks (10. Mai 1991)
Demonstration in der Schwabacher Straße, ca. 1986
Abschiedsparade für General George B. Price im Juli 1976
Der Hauptsitz der Schönwasser Haus und Grundbesitz GmbH, Ansichtskarte gel. 1955
Hochzeit der Familie Reinmann in der St. Heinrichskirche, 8. Oktober 1949
Hochzeit der Familie Karl und Wilma Reinmann in der St. Heinrichskirche, 8. Oktober 1949
Hochzeit der Familie Reinmann in der St. Heinrichskirche, 8. Oktober 1949
Hochzeit der Familie Reinmann in der St. Heinrichskirche, rechts im Bild Friedel Stranka, 8. Oktober 1949
Hochzeit der Familie Reinmann in der St. Heinrichskirche, 8. Oktober 1949
Hochzeit der Familie Reinmann in der St. Heinrichskirche, 8. Oktober 1949
Einladung zur Hochzeit der Familie Reinmann in der St. Heinrichskirche, 8. Oktober 1949
Hochzeit der Familie Reinmann in der St. Heinrichskirche, 8. Oktober 1949
Hochzeit der Familie Reinmann in der St. Heinrichskirche, 8. Oktober 1949
Briefumschlag anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Freimaurerloge Zur Wahrheit und Freundschaft, 1999
Amerikanische Soldaten an der Darby-Kaserne
Besetzungsbefehl der Amerikanischen Militärregierung nach dem 2. Weltkrieg in Fürth, Nov. 1945
Gedenkplatte für die jüdische deportierte Familie Willner vor dem ehemaligen Wohnhaus in der Karolinenstraße 15, März 2022
Das Logenhaus während des Nationalsozialismus, 1940
Rechnung der Firma NB-Werbe-Dienst aus dem Jahr 1936
Briefkopf Burkhardt & Rensch in Fürth, 1935
NS-Beflaggung und Banner zur Volksabstimmung über das Staatsoberhaupt des Deutschen Reichs, Aug. 1934
Festwagen der DJK Fürth anlässlich des 60-jährigen Stiftungsfestes des Katholischen Gesellenvereins in der Simonstraße im Jahr 1925
Neben Fußball betrieb die DJK Fürth in der Anfangszeit hauptsächlich Kraftsport. Hans Bachmann, der spätere Ehrenvorsitzende des Vereins, an der Basis.
Angehörige der I. Ersatzbatterie des 6. Feldartillerieregiments vor dem Mannschaftsgebäude der Artilleriekaserne –
der große Mittelbau existiert noch nicht, somit ist der Blick auf das Hardenberg-Gymnasium möglich; das rechte Gebäude entspricht heute der Hausnr. 88 a
Ehem. Turnhalle des TV Fürth 1860 in der Südstadt, hier als Vereins- und Reservelazarett während des 1. Weltkrieges, Feb. 1916
Soldat vom Königlich Bayerischen 6. Feldartillerie-Regiment „Prinz Ferdinand von Bourbon, Herzog von Calabrien“ verabschiedet sich (gel. 1914) - im Hintergrund Gebäude Sonnenstraße 56
Postkarte "Neue Turnhalle", gel. 1912
Blick in die Amalienstraße, links im Bild die Kirche St. Paul, gel. 1912
Ansichtskarte von der Amalienstraße 53, gelaufen 1910
Ansichtskarte von der Karolinenstraße 7 und 9, rechts im Bild die ehem. Brot- und Feinbäckerei Heinrich Adelhardt, gel. 1909
Ehem. Turnhalle des TV Fürth 1860 in der Südstadt, gel. 1908
Schwabacher Straße 65, 1907
Fotografie von der Gaststätte Leyher Waldspitze in der Höfener Straße mit Evora-Werbung, ca. 1907
Alte Ansichtskarte, im heutigen Venusweg 7, gel. 1906
Baufeld für die neue Turnhalle des TV Fürth 1860, 1900
Architekturzeitschrift mit den Entwürfen für die neue Turnhalle des TV Fürth 1860, 1900
1. Preis: Architektenwettbewerb Neubau Turnhalle für TV Fürth 1860 - Seitenansicht mit Schnitt, 1900
1. Preis: Architektenwettbewerb Neubau Turnhalle für TV Fürth 1860, 1900
Plakat zur 25-jährigen Stiftungsfeier des TV Fürth 1860, 1885
Programm der 125-Jahrfeier der Oberrealschule Fürth (Hardenberg Gymnasium) im Jahr 1958
Kaiserstraße 45, Aug. 2023
Kriegerdenkmal in der Kaiserstraße, Aug. 2023
Gedenktafel an dem Kriegerdenkmal in der Kaiserstraße, Aug. 2023
Eismanufaktur Dolomiddi in der Fürther Südstadt, Aug. 2023
Blick in die Kaiserstraße, etwas versteckt links im Bild (hinter dem Einbahnstraßenschild) das Kriegerdenkmal aus dem Jahr 1927, Aug. 2023
Grund- und Mittelschule Fürth, Schwabacher Straße, Ecke Amalienstraße, Juni 2023
Stresemannplatz nach der Neugestaltung des Brunnens, Juni 2023
Karolinenstraße 64, Juni 2023
Eckgebäude Simonstraße 2, rechts daneben Karolinenstraße 56 und 54 – Juni 2023
Stresemannplatz nach der Neugestaltung des Brunnens, Juni 2023
Karolinenstraße 50, Juni 2023
Stresemannplatz nach der Neugestaltung des Brunnens, Juni 2023
Karolinenstraße 42, Juni 2023
Stresemannplatz nach der Neugestaltung des Brunnens, Juni 2023
Karolinenstraße 60, Juni 2023
Da capo Schallplatten in der Karolinenstraße 36, Juni 2023
Blick in die Amalienstraße, links im Bild die Hausnummer 11, Juni 2023
Blick in die Amalienstraße, links im Bild die Hausnummer 11, Juni 2023
Das Logenhaus der "Freimaurerloge zur Wahrheit und Freundschaft", Fassadenansicht von der Dambacher Straße, Juni 2023
Hermetiko Bauteile GmbH, Amalienstraße 53 (Mai 2023)
Hermetiko Bauteile GmbH, Amalienstraße 53 (Mai 2023)
Hinterer Teil der Einfriedung von Grundstück Leyher Str. 1. Zustand vor Neubebauung, März 2023
Hinterer Teil der Einfriedung von Grundstück Leyher Str. 1. Zustand vor Neubebauung, März 2023
Schraubenhandel Fürth in der Ludwigstraße 27 (Feb. 2023)
Schraubenhandel Fürth in der Ludwigstraße 27 (Feb. 2023)
Die Mittelschule Kiderlinstraße an der Schwabacher Straße, nebst der Schickedanz-Sporthalle, Okt. 2022
Karolinenstraße 16 - 20, Okt. 2022
Die ehem. Pechhütten nach der Sanierung im Jahr 2020, Okt. 2022
Karolinenstraße 18, Okt. 2022
Karolinenstraße 42 / Ecke Ludwigstraße in der Südstadt, Okt. 2022
Karolinenstraße 14, Okt. 2022
Karolinenstraße 42 in der Südstadt - Ecke Ludwigstraße, Okt. 2022
Karolinenstraße 16, Okt. 2022
Die ehem. Wohnanlage I der DAF während des Nationalsozialismus, Okt. 2022
Die ehem. Wohnanlage I der DAF während des Nationalsozialismus, Okt. 2022
Die Hans-Böckler-Schule in der Südstadt - rechts im Bild die Volksbücherei, Okt. 2022
Die Hans-Böckler-Schule in der Südstadt, Okt. 2022
Die durch die Deutsche Arbeiterfront (DAF) entstandene Wohnanlage II, Bauzeit zwischen 1939 und 1942, Okt. 2022
Die Wiederer-Villa in der Leyher Straße, Okt. 2022
Die ehem. Wohnanlage I der DAF während des Nationalsozialismus, Okt. 2022
Die ehem. Wohnanlage I der DAF während des Nationalsozialismus, Okt. 2022
Die Hans-Böckler-Schule in der Südstadt - rechts im Bild die Volksbücherei, Okt. 2022
Der Hans-Lohnert-Sportplatz an der Schwabacher Straße, Okt. 2022
Die durch die Deutsche Arbeiterfront (DAF) entstandene Wohnanlage II, Bauzeit zwischen 1939 und 1942, Okt. 2022
Die Villa Wiederer in der Leyher Straße, Okt. 2022
Herrnstraße 2 in der Südstadt, Okt. 2022
Die ehem. Wohnanlage I der DAF während des Nationalsozialismus, Okt. 2022
Die ehem. Wohnanlage I der DAF während des Nationalsozialismus, Okt. 2022
Die Fachakademie für Sozialpädagogik und das Kinder- und Jugendzentrum Alpha 1 in der Fronmüllerstraße, neben der Hans-Böckler-Schule, Okt. 2022
Die durch die Deutsche Arbeiterfront (DAF) entstandene Wohnanlage II, Bauzeit zwischen 1939 und 1942, Okt. 2022
Die durch die Deutsche Arbeiterfront (DAF) entstandene Wohnanlage II, Bauzeit zwischen 1939 und 1942, Okt. 2022
Herrnstraße 2 in der Südstadt, Okt. 2022
Die ehem. Wohnanlage I der DAF während des Nationalsozialismus, Okt. 2022
Die Hans-Böckler-Schule in der Südstadt, Okt. 2022
Die durch die Deutsche Arbeiterfront (DAF) entstandene Wohnanlage II, Bauzeit zwischen 1939 und 1942, Okt. 2022
Die durch die Deutsche Arbeiterfront (DAF) entstandene Wohnanlage II, Bauzeit zwischen 1939 und 1942, Okt. 2022
Lagergebäude Auto-Teile-Schreiter im März 2022 von Nordosten aus gesehen. Erbaut als Speditionsgebäude der Fa. Apfelbaum & Wolfram, danach div. Nachnutzungen, u. A. auch Neuhierl
Karolinenstraße 15 in der Fürther Südstadt, März 2022
Ehem. Bahnquerung an der Ottostraße / Ecke Karolinenstraße - heute Parkplatz, Mrz 2022
Karolinenstraße 1, März 2022
Fassadenbeschriftung der ehem. Landkrankenkasse Fürth an der Karolinenstraße 5, März 2022
Karolinenstraße 1 und 3, März 2022
Flößausstraße 59 - noch gut erkennbar die ehem. Nutzung im Erdgeschoss: die Gaststätte Zum Soldatenheim mit Bier von der Brauerei Geismann, März 2022
Die ehem. Tankstelle Miederer in der Südstadt, Zustand im Januar 2022 (nach Teilabriss im Oktober 2021)
Buschingstr. 10, Wandplastik "Mann mit Knabe", Stein, Dez. 2021
Die Kanalbrücke Schwabacher Straße in der Südstadt - mit im Bild die fest installierte Blitzanlage zur Verkehrsüberwachung, Dez. 2021
Buschingstraße 9, Wandplastik "Frau mit Kind", Stein, Dez. 2021
Blick in die Kaiserstraße, Dez. 2021
Das Restaurant "Der kleine Inder" in der Südstadt an der Schwabacher Straße, Dez. 2021
Das mobile Café Elli von der Frauenwerktstatt M17 im Südstadt-Gärtla, Okt. 2021
Buchtauschregal im Südstadt-Gärtla, Okt. 2021
Arbeitsgruppe bei der Veranstaltung Demokratie im Dialog im Südstadt-Gärtla, Okt. 2021
Hinweisschild zur aktiven Mitarbeit am Südstadt-Gärtla, Okt. 2021
Hinweisschild zum Südstadt-Gärtla, Okt. 2021
Arbeitsgruppe bei der Veranstaltung Demokratie im Dialog im Südstadt-Gärtla, Okt. 2021
Arbeitsgruppe bei der Veranstaltung Demokratie im Dialog im Südstadt-Gärtla, Okt. 2021
Die Veranstaltung Demokratie im Dialog im Südstadt-Gärtla, Okt. 2021
Arbeitsgruppe bei der Veranstaltung Demokratie im Dialog im Südstadt-Gärtla, Okt. 2021
Arbeitsgruppe bei der Veranstaltung Demokratie im Dialog im Südstadt-Gärtla, Okt. 2021
Projektleiterin Alexandra Pashalidis (rechts im Bild) von der Frauenwerktstatt M17 am Café Elli im Südstadt-Gärtla, Okt. 2021
Die ehem. Tankstelle Miederer in der Südstadt kurz vor dem Abriss, Okt. 2021
Die ehem. Tankstelle Miederer (hinter den blauen Containern) in der Südstadt kurz vor dem Abriss, Okt. 2021
Die ehem. Tankstelle Miederer in der Südstadt kurz vor dem Abriss, Okt. 2021
Die ehem. Tankstelle Miederer in der Südstadt kurz vor dem Abriss, Okt. 2021
Waldstraße 28 - ehem. Gaststätte zur Einkehr / Fritz Bausbacher, Okt. 2021
Die ehem. Tankstelle Miederer in der Südstadt kurz vor dem Abriss, Okt. 2021
Die ehem. Tankstelle Miederer in der Südstadt kurz vor dem Abriss, Okt. 2021
Die ehem. Tankstelle Miederer in der Südstadt kurz vor dem Abriss, Okt. 2021
Ehem. Pizzeria Leo auf dem Grundstück der ehem. Tankstelle Miederer in der Südstadt kurz vor dem Abriss, Okt. 2021
Ehemalige Tankstelle Miederer kurz vor dem Abriss, Oktober 2021
Neumannstraße 66, Mai 2021
Landwirtschaftsschule Fürth in der Jahnstraße/Südstadt, Mai 2021
Neumannstraße 66, Mai 2021
Neumannstraße 60 mit Stiel-Eiche im Hintergrund, Mai 2021
Neumannstraße 66, Mai 2021
Weitestgehend leere Kühlregale im Supermarkt Tegut, aufgrund eines Cyberangriffs Mai 2021
Zwei Anschriften - ein Gebäude: Kaiserstraße 162 und Leyher Straße 12 in der Südstadt, April 2021
Zwei Anschriften - ein Gebäude: Kaiserstraße 162 und Leyher Straße 12 in der Südstadt, April 2021
Die Dambacher Straße während der Umbauphase zur Fahrradstraße auf der Höhe der Max-Grundig-Schule, April 2021
Die Dambacher Straße während der Umbauphase zur Fahrradstraße auf der Höhe der Max-Grundig-Schule, April 2021
Kurz nach dem Abriss der Flößaustraße 189 und 193, März 2021
Eingang zur Hotel-Pyramide in der Südtstadt mit Kunstinstallation, Mrz. 2021
Kurz nach dem Abriss der Flößaustraße 189 und 193, März 2021
Die ehem. Fleischerei Rehm in der Flößausstraße 52, Mrz. 2021
Ausleger an der Fassade Flößaustraße 45 für das ehem. Café Venus im Pelz, Mrz. 2021
Ausleger an der Fassade Flößaustraße 45 für das ehem. Café Venus im Pelz, Mrz. 2021
Die ehem. Möbelschreinerei Georg Panzer in der Neumannstraße, März 2021
Infotafel mit Hinweisen zur Kontaktaufnahme und Austausch von Ideen und Wünschen im entstehenden Südstadt-Gärtla, Feb. 2021
Hochhaus Herrnstraße 9 in der Schwabacher Straße in der Südstadt, Feb. 2021
Sparkassen Filiale in der Fürther Südstadt an der Schwabacher Straße, im Hintergrund das Hochhaus Herrnstraße 9, Feb. 2021
Sparkassen Filiale in der Fürther Südstadt an der Schwabacher Straße, im Hintergrund das Hochhaus Herrnstraße 9, Feb. 2021
Hochhaus Herrnstraße 9 in der Schwabacher Straße in der Südstadt, Feb. 2021
Schwabacher Straße 76 in der Südstadt, Dez. 2020
Streetart mit Männchenknick bzw. Knickmännchen an der Schwabacher Unterführung, Dez. 2020
Schwabacher Straße 71a, Dezember 2020
Transparent #LeaveNoOneBehind Schwabacher Straße 76 in der Südstadt, Dez. 2020
Schwabacher Unterführung, Dez. 2020
Schwabacher Straße 71a, Dezember 2020
Eingang zur Schwabacher Straße 76 in der Südstadt, Dez. 2020
Schwabacher Unterführung, Dez. 2020
Sparkassen Filiale in der Fürther Südstadt an der Schwabacher Straße, im Hintergrund das Hochhaus Herrnstraße 9, Dez. 2020
Die ehem. Pechhütten nach der Sanierung im Jahr 2020, Dez. 2020
Schwabacher Straße 74 in der Südstadt, Dez. 2020
Streetart mit Männchenknick bzw. Knickmännchen an der Schwabacher Unterführung, Dez. 2020
Die Malzböden und das neu entstandene Wohngebiet auf dem Gelände der ehem. Brauerei Humbser, Okt. 2020
Das Logenhaus in der Dambacher Straße in der Südstadt, Okt. 2020
Neubebauung des Grundstückes der ehem. Pechhüttn an der Schwabacher Straße 53, Okt. 2020
Die Max-Grundig-Schule an der Dambacher Straße in der Südstadt, Okt. 2020
Blick über das Finanzamt in der Südstadt, Okt. 2020
Schön-Klinik kurz vor der offiziellen Schließung, Okt. 2020
Eingangsbereich der Schön-Klinik kurz vor der offiziellen Schließung, Okt. 2020
Zugang zur ehem. Station in der Schön-Klinik kurz vor der offiziellen Schließung, Okt. 2020
Sanierung des Wohngebäudes Leyher Str. 36 im Oktober 2020. In der Bildmitte sind die demontierten Einzelteile der Wandplastik, "Vogelflug" zu erkennen. Im Zuge der Sanierung des Gebäudes im Oktober 2020 entfernt und in der Folgezeit verschrottet.
Eingang zur Schön-Klinik kurz vor der offiziellen Schließung, Okt. 2020
Sanierung des Wohngebäudes Leyher Str. 36 im Oktober 2020. In der Bildmitte sind die demontierten Einzelteile der Wandplastik, "Vogelflug", fotografiert durch einen Bauholzstapel, zu erkennen. Im Zuge der Sanierung des Gebäudes im Oktober 2020 entfernt und in der Folgezeit verschrottet.
Aufenthaltsraum in der Schön-Klinik kurz vor der offiziellen Schließung, Okt. 2020
Tiefgarage der Schön-Klinik kurz vor der offiziellen Schließung, Okt. 2020
Übersichtsplan der Schön-Klinik kurz vor der offiziellen Schließung, Okt. 2020
Aufenthaltsraum in der Schön-Klinik kurz vor der offiziellen Schließung, Okt. 2020
Aufenthaltsraums in der Schön-Klinik kurz vor der offiziellen Schließung, Okt. 2020
Beschilderung zur Schön-Klinik kurz vor der offiziellen Schließung, Okt. 2020
Eingangsbereich in der Schön-Klinik kurz vor der offiziellen Schließung, Okt. 2020
Aufenthaltsraum in der Schön-Klinik kurz vor der offiziellen Schließung, Okt. 2020
Sanierung des Wohngebäudes Leyher Str. 36 im Oktober 2020. In der Bildmitte sind die demontierten Einzelteile der Wandplastik, "Vogelflug" zu erkennen. Im Zuge der Sanierung des Gebäudes im Oktober 2020 entfernt und in der Folgezeit verschrottet.
Ehemaliger Haltepunkt "Fürth-Süd" der Bibertbahn mit damals bahntechnisch angebundenem Kohlenlagerplatz der US Johnson Barracks, dem heutigen Gewerbepark Süd
Sanierung des Gebäudes Leyher Straße 36, hier noch mit den ehem. Kunstwerken von Gudrun Kunstmann, Juli 2020
Sitz der infra fürth holding gmbh in der Leyher Straße
Blick über die Südstadt, Bildmitte der Recyclinghof Süd, Juni 2020
Blick über die Leyher- und Kaiserstraße in der Südstadt, im Hintergrund das Baufeld entlang der Gebhardtstraße, Juni 2020
Die neue Wilhelm-Löhe-Hochschule am Südstadtpark, rechts die Musikschule Fürth, Juni 2020
Blick aus der Südstadt über die Oststadt - im Hintergrund der Wiesengrund - Bildmitte das neue Baufeld entlang der Gebhardtstraße, Juni 2020
Das Fürther Unternehmen infra fürth gmbh in der Leyher Straße, Juni 2020
Blick über die Flößaustraße in der Südstadt, im Hintergrund der Südstadtpark
Hardenberg-Gymnasium und Kirche St. Heinrich in der Südstadt, Juni 2020
Im Vordergrund die neue Wilhelm-Löhe-Hochschule am Südstadtpark, Juni 2020
Blick über die Karolinen- und Kaiserstraße in der Südstadt, im Vordergrund die Gleise zum Hauptbahnhof, Juni 2020
Das Fürther Unternehmen infra fürth gmbh in der Leyher Straße, Juni 2020
Blick über den Südstadtpark von Osten aus gesehen, links die neue Wilhelm-Löhe-Hochschule, Juni 2020
Blick über den Südstadtpark von Osten aus gesehen, Juni 2020
Blick über die Leyher- und Kaiserstraße in der Südstadt, im Hintergrund das Baufeld entlang der Gebhardtstraße, Juni 2020
Blick über die Gleise in die Südstadt über die Ludwigstraße bzw. Karolinenstraße, Juni 2020
Das Fürther Unternehmen infra fürth gmbh in der Leyher Straße, Juni 2020
Das Fürther Unternehmen infra fürth gmbh in der Leyher Straße, Juni 2020
Blick aus der Südstadt über die Oststadt - im Hintergrund der Wiesengrund - Bildmitte das neue Baufeld entlang der Gebhardtstraße, Juni 2020
Blick über den Südstadtpark von Osten aus gesehen, Juni 2020
Blick aus der Südstadt über die Oststadt - im Hintergrund der Wiesengrund - Bildmitte das neue Baufeld entlang der Gebhardtstraße, Juni 2020
Blick über die Südstadt in die Leyherstraße bzw. Ritterstraße/ Karolinenstraße, Juni 2020
Verkauf von Mund-Nase-Schutz-Masken im Zigaretten-Automat - 3 Stück für 5 Euro, gesehen vor dem Blauen Affen in der Südstadt, Juni 2020
Hygienevorschriften für den Besuch einer Moschee in der Südstadt im Rahmen der COVID-19-Pandemie in Fürth, Mai 2020
Eingangsbereich des neuen Supermarktes in der Südstadt in der Herrnstraße, Mai 2020
Werbepylon im Eingangsbereich des neuen "tegut" in der Herrnstraße, Mai 2020
Schön Klinik Nürnberg Fürth; April 2020
Kleingarten Kolonie Süd II und I sowie die Firma Wolf ButterBack in der Südstadt, April 2020
Kreisverkehr Georg-Benda-Straße / Benno-Strauß-Straße im April 2020
Blick über die Südstadt - hier mit Main-Donau-Kanal entlang der Südwesttangente - im Hintergrund die Unternehmen Complex, Wolf Butter Back und Schön Klinik Fürth Nürnberg, April 2020
Complex an der Schwabacher Straße, April 2020
Das Sofienheim an der Fronmüllerstraße mit Rundbau der Kirche Maria-Magdalena, April 2020
Das Kinder- und Jugendzentrum Alpha 1 in der Südstadt, April 2020
Relikt aus der Zeit der William-O.-Darby Barracks - ehem. Heizungszentrale, April 2020
Die Hans-Böckler-Schule in der Südstadt, April 2020
Die Hans-Böckler-Schule in der Südstadt, April 2020
Haupteingang der Hans-Böckler-Schule in der Südstadt, April 2020
Die Hauptstelle der Volksbücherei in der Südstadt, April 2020
Die Kanalbrücke Schwabacher Straße in der Süstadt, April 2020
Complex Gewerbehof Fürth GmbH in der Südstadt, April 2020
Complex Gewerbehof Fürth GmbH in der Südstadt, April 2020
Europa-Hotel-Fürth in der Südstadt, April 2020
Die Kanalbrücke Schwabacher Straße in der Süstadt, April 2020
Auffahrt zur Südwesttangente zwischen der Kanalbrücke Schwabacher Straße und der Schnellstraße in der Süstadt - im Hintergrund die Schön-Klinik-Nürnberg/Fürth, April 2020
Das Hochhaus in der Herrnstraße 9, April 2020
Blick über das Geländer der Tucher Brauerei in der Südstadt, April 2020
Blick über das Autohaus Graf an der Schwabacher Straße in der Südstadt, April 2020
Complex an der Schwabacher Straße, April 2020
Blick über die Südstadt/ Kalbsiedlung mit den Kleingartenkolonien Süd I & Süd II, April 2020
Die Kanalbrücke Schwabacher Straße in der Südstadt - mit im Bild die fest installierte Blitzanlage zur Verkehrsüberwachung (siehe Autobahn-Schild), April 2020
Eingang zum Kinder- und Jugendzentrum Alpha 1 in der Südstadt, April 2020
Die Fachakademie für Sozialpädagogik in der John-F.-Kennedy-Straße 31, April 2020
Die Hans-Böckler-Schule in der Südstadt, April 2020
Die Hans-Böckler-Schule in der Südstadt, April 2020
Die Hans-Böckler-Schule in der Südstadt, April 2020
Die Hauptstelle der Volksbücherei in der Südstadt, April 2020
Die Kanalbrücke Schwabacher Straße in der Süstadt, April 2020
Complex Gewerbehof Fürth GmbH in der Südstadt, April 2020
Complex Gewerbehof Fürth GmbH in der Südstadt, April 2020
Europa-Hotel-Fürth in der Südstadt, April 2020
Das Ämtergebäude Süd an der Schwabacher Straße, April 2020
Brücke über die Schwabacher Straße für die Südwesttangente in der Südstadt, April 2020
Blick über das Geländer der Tucher Brauerei in der Südstadt, April 2020
Blick über die Talaue in der Südstadt - in Bildmitte: Kanalbrücke Rednitz des Main-Donau-Kanals und Straßenbrücke Rednitztal der Südwesttangente, April 2020
Complex an der Schwabacher Straße, April 2020
Erweiterungsbau der Wilhelm-Löhe-Hochschule während der Bauphase, April 2020
Eingang zum Kinder- und Jugendzentrum Alpha 1 in der Südstadt, April 2020
Die Hans-Böckler-Schule in der Südstadt, April 2020
Die Hans-Böckler-Schule in der Südstadt, April 2020
Die Hans-Böckler-Schule in der Südstadt, April 2020
Die Hauptstelle der Volksbücherei in der Südstadt, April 2020
Gedenkschild an der Fassade der Hauptstelle der Volksbücherei in der Südstadt, April 2020
Die Kanalbrücke Schwabacher Straße in der Süstadt, April 2020
Complex Gewerbehof Fürth GmbH in der Südstadt, April 2020
Complex Gewerbehof Fürth GmbH in der Südstadt, April 2020
Verkauf von Händedesinfektionsmittel zur Bekämpfung von COVID-19-Pandemie, April 2020
Schwabacher Straße 134 - 138, April 2020
Auch das ist ein Phänomen der COVID-19 Pandemie - niedrige Benzinpreise trotz Osterferien, April 2020
Eingang zum Autohaus Graf an der Schwabacher Straße in der Südstadt, April 2020
Blick über die Firma Hoefer & Sohn, im Hintergrund die Schön Klinik in der Südstadt, April 2020
Blick über die Talaue in der Südstadt mit Blick auf die Kanalbrücke Rednitz und Straßenbrücke Rednitztal (Südwesttangente), April 2020
Blick über die Schwabacher Straße, im Vordergrund die Kanalbrücke Schwabacher Straße und die Südwesttangente bzw. Complex, April 2020
Blick über das Gewerbegebiet in der Südstadt, im Zentrum das Europa-Hotel-Fürth, April 2020
Kreisverkehr Fronmüllerstraße / Liesl-Kiesling-Straße / Magazinstraße, April 2020
Relikt aus der Zeit der William-O.-Darby Barracks - ehem. Heizungszentrale, April 2020
Die Hans-Böckler-Schule in der Südstadt, April 2020
Die Hans-Böckler-Schule in der Südstadt, April 2020
Haupteingang der Hans-Böckler-Schule in der Südstadt, April 2020
Die Hauptstelle der Volksbücherei in der Südstadt, April 2020
Die Kanalbrücke Schwabacher Straße in der Süstadt, April 2020
Das Barhaus Dillinger in der Südstadt, April 2020
Complex Gewerbehof Fürth GmbH in der Südstadt, April 2020
Complex Gewerbehof Fürth GmbH in der Südstadt, April 2020
Die Kanalbrücke Schwabacher Straße in der Süstadt, April 2020
Sparkassen-Filiale in der Südstadt, April 2020
Nach den überstürzten Abrissarbeiten im Januar 2020 folgt der Stillstand, April 2020
Die Musikschule im Herzen des Südstadtparks, April 2020
Ehem. Gaststätte zum Waldheim in der Südstadt, April 2020
Das Gebäude Leyher Straße 33 mit der Gaststätte "Deutsches Eck", April 2020
Das ehem. Lancia Odeon bzw. Glasshouse, heute partyloft - Eingang über die Karolinenstraße, April 2020
Venusweg 7 - Domizil des Tanzsportclub Rot-Gold-Casino Nürnberg e. V., April 2020
Die ehem. Grüne Halle, April 2020
Die ehem. Spiegelfabrik Georg Wunderlich in der Südstadt, April 2020
Der Waldorf-Kindergarten in der Dambacher Straße 96 in der Südstadt, April 2020
Das ehem. Lancia Odeon bzw. Glasshouse, heute partyloft, April 2020
Eckart-Plaza und Ämtergebäude Süd in der Schwabacher Straße, April 2020
Wilhlem-Löhe-Hochschule im Südstadtpark, April 2020
Das ehem. Lancia Odeon bzw. Glasshouse, heute partyloft, April 2020
Venusweg 7 - Fotomontage mit historischem Bild aus der Zeit der Trainkaserne
Die Musikschule im Herzen des Südstadtparks, April 2020
Flößaustraße 86 / 86a-d / 88 / 88a-d, April 2020
Blick über die Südstadt, Bildmitte der umgebaute Bereich um die ehem. Pechhüttn, März 2020
Abgesperrter öffentlicher Spielplatz an der Jahnstraße, 20. März 2020
Abrissarbeiten am Gebäude Ludwigstraße 24, Jan. 2020
Abrissarbeiten am Gebäude Ludwigstraße 24, Jan. 2020
Das Gebäude Ludwigstraße 24 kurz vor dem Abriss, Jan. 2020
Grundstück Ludwigstraße 24 mit Baustelleneinrichtung, Jan. 2020
Das Gebäude Ludwigstraße 24 kurz vor dem Abriss, Jan. 2020
Haxnabkratzer in der Außenfassade der Ludwigstraße 50, Jan. 2020
Das Gebäude Ludwigstraße 24 kurz vor dem Abriss, Jan. 2020
Haxnabkratzer in der Außenfassade der Ludwigstraße 50, Jan. 2020
Das Ämtergebäude Süd an der Schwabacher Straße, Dez. 2019
Die Mittelschule Kiderlinstraße an der Schwabacher Straße, nebst der Schickedanz-Sporthalle - im Hintergrund der Hans-Lohnert-Sportplatz, Dez. 2019
Complex an der Schwabacher Straße, im Hintergrund die Kalbsiedlung, Dez. 2019
Blick über die Kalbsiedlung, im Hintergrund der Südstadtpark, Dez. 2019
Die Mittelschule Kiderlinstraße an der Schwabacher Straße, nebst der Schickedanz-Sporthalle, Dez. 2019
Die Mittelschule Kiderlinstraße an der Schwabacher Straße, nebst der Schickedanz-Sporthalle - im Hintergrund das Ämtergebäude Süd, Dez. 2019
Blick über die Südstadt mit Main-Donau-Kanal und Schön Klinik Nürnberg Fürth; Dez. 2019
Blick über die Südstadt mit Main-Donau-Kanal und Schön Klinik Nürnberg Fürth; Dez. 2019
Die Mittelschule Kiderlinstraße an der Schwabacher Straße, nebst der Schickedanz-Sporthalle - im Hintergrund der Hans-Lohnert-Sportplatz, Dez. 2019
Der Hans-Lohnert-Sportplatz an der Schwabacher Straße in der Südstadt, Dez. 2019
Complex an der Schwabacher Straße, Dez. 2019
Blick über die Südstadt mit der Schön Klinik Nürnberg Fürth im Vordergrund; Dez. 2019
Das Ämtergebäude Süd an der Schwabacher Straße, Dez. 2019
Blick über die Kalbsiedlung, im Hintergrund der Südstadtpark, Dez. 2019
Blick über die Kalbsiedlung, im Hintergrund der Südstadtpark, Dez. 2019
Blick über die Südstadt mit der Schön Klinik Nürnberg Fürth im Vordergrund - im Hintergrund Baumarkt Hornbach und Wolf ButterBack; Dez. 2019
Lichterfest an der Mittelschule in der Kiderlinstraße, Dez. 2019
Mittelschule in der Kiderlinstraße, Dez. 2019
Lichterfest an der Mittelschule in der Kiderlinstraße, Dez. 2019
Lichterfest an der Mittelschule in der Kiderlinstraße, Dez. 2019
Lichterfest an der Mittelschule in der Kiderlinstraße, Dez. 2019
Lichterfest mit Kutschenfahrt an der Mittelschule in der Kiderlinstraße, Dez. 2019
Eröffnung des neuen tegut in der Südstadt für geladene Gäste Anfang Dezember 2019
Eröffnung des neuen tegut in der Südstadt für geladene Gäste Anfang Dezember 2019
Erste zahlende Kundin bei der Eröffnung für geladene Gäste am 3. Dezember 2019
Unverpackt-Station im tegut, Dezember 2019
Eröffnungsreden bei der feierlichen Eröffnung für geladene Gäste Anfang Dezember 2019
Wickels Papierveredelungs-Werke in der Südstadt, Okt. 2019
Wickels Papierveredelungs-Werke in der Südstadt, Okt. 2019
Wickels Papierveredelungs-Werke in der Südstadt, Okt. 2019
Blick auf die Südstadt - Simon-, Karl- und Amalienstraße, Mai 2019
Südstadtkirche St. Paul am Dr.-Martin-Luther-Platz, Mai 2019
Blick in den Südstadtpark über die Flößaustraße, Mai 2019
Blick in den Südstadtpark mit der Wilhelm-Löhe-Hochschule - links am Bildrand ist bereits der Neubau im Entstehen, Mai 2019
Blick über die Benditstraße in der Südstadt, Mai 2019
Südstadtkirche St. Paul am Dr.-Martin-Luther-Platz - im Hintergrund der Hauptbahnhof, Mai 2019
Blick in den Südstadtpark über die Flößaustraße, Mai 2019
Blick über die Südstadt mit der Kleingartenkolonie Süd II, Schön Klinik und der Hotel-Pyramide, sowie dem Main-Donau-Kanal, Mai 2019
Südstadtkirche St. Paul am Dr.-Martin-Luther-Platz, Mai 2019
Südstadtkirche St. Paul am Dr.-Martin-Luther-Platz, Mai 2019
Blick in den Südstadtpark über die Flößaustraße, Mai 2019
Die Firma Wolf ButterBack in der Südstadt, Mai 2019
Südstadtkirche St. Paul am Dr.-Martin-Luther-Platz, Mai 2019
Blick über die Südstadt, Bildmitte das Finanzamt, darüber der Südstadtpark, Mai 2019
Blick in den Südstadtpark über die Fronmüllerstraße, Mai 2019
Blick über die Südstadt mit der Kleingartenkolonie Süd II, Schön Klinik und der Hotel-Pyramide, sowie dem Main-Donau-Kanal, Mai 2019
Simonstraße von oben, 2019
Amalienstraße 61 an der Ecke zur Simonstraße, 2019
Ecke Amalienstraße - Winklerstraße, Blick nach Osten, 2019
Blick entlang der Amalienstraße nach Westen, 2019
Winklerstraße (vorne Nr. 21/23) mit Südstadt im Hintergrund, 2019
Blick entlang der Amalienstraße nach Osten etwa zwischen den Hausnummern 69 und 79, 2019
Eckhaus Salzstraße 2/Schwabacher Straße – im Hintergrund das ehem. Paradise (Schwabacher Straße 117)
Detailaufnahme mit Schriftzug "Paradise" in der Schwabacher Straße 117, April 2019
Eckhaus Salzstraße 2/Schwabacher Straße – im Hintergrund das ehem. Paradise (Schwabacher Straße 117)
Schwabacher Straße - links im Bild das ehem. Paradise (Schwabacher Straße 117)
Schwabacher Straße 113 / Ecke Salzstraße, April 2019
Schwabacher Straße 117 mit "versteckter Liebesbotschaft" auf dem Dach (Herz), April 2019
Schwabacher Straße 113 / Ecke Salzstraße, April 2019
Eckhaus Salzstraße 2, April 2019
Schwabacher Straße 111, April 2019
Blick in den Südstadtpark über die Flößaustraße 86 - 88, Jan. 2019
Hardenberg-Gymnasium in der Südstadt, Jan. 2019
Hardenberg-Gymnasium in der Südstadt, Jan. 2019
Blick aus der Südstadt Richtung Norden - links unten das Landratsamt, Jan. 2019
Herr & Kaiser in der Kaiserstraße 89, Jan. 2019
Grund- und Hauptschule Schwabacher Straße, 2018
Holzstraße 45 mit Werbung von der ehemaligen Brauerei Geismann an der Fassade, 2018
Schwabacher Straße 71, Ecke Amalienstraße, 2018
Amalienstraße, Ecke Schwabacher Straße, 2018
Holzstraße 45 mit Werbung von der ehemaligen Brauerei Geismann an der Fassade, 2018
Das Gebäude Kaiserstraße 173 mit einer Norma-Filiale, Mrz 2018
Eingang zum Gebäude Kaiserstraße 173 mit einer Norma-Filiale, Mrz 2018
Brottüte der ehem. Bäckerei Heller in der Südstadt
Präsentation des Buches "Auf in den Süden", 28. September 2017, Susanne Kramer vom Bürgermeister- und Presseamt fotografiert die Stadtheimatpflegerin Karin Jungkunz und Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung
Autorinnen und Autoren des Buches "Auf in den Süden" bei der Buch-Präsentation, 28. September 2017
Autorinnen und Autoren des Buches "Auf in den Süden" bei der Buch-Präsentation, 28. September 2017
Präsentation des Buches "Auf in den Süden", 28. September 2017, Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung
Autorinnen und Autoren des Buches "Auf in den Süden" bei der Buch-Präsentation, 28. September 2017
Präsentation des Buches "Auf in den Süden", 28. September 2017, Bernd Windsheimer
Schwabacher Straße 65, 2017
Brandschaden vom 30.06.2017
Letzte und älteste Videothek in Fürth in der Schwabacher Straße 99, 2017
Archivraum in den Fürther Nachrichten, 2017
Arbeitsplatz der Fotoredakteure in den Fürther Nachrichten, 2017
Blick in die Redaktion der Fürther Nachrichten, 2017
Arbeitsplatz in den Fürther Nachrichten - mit Glückwünschen zur Eröffnung der Redaktion in den neuen Räumen, 2017
Eingangsbereich und Rezeption in den Fürther Nachrichten, 2017
Geschäftsstelle in den Fürther Nachrichten, 2017
blick in die Redaktion der Fürther Nachrichten, 2017
Besprechungsraum in den Fürther Nachrichten, 2017
Herrnstraße 44 bis 50 - jeweils mit Drahtkunst an der Fassade aus den 1950er Jahren, 2017
Brückenunterführung Jakobinenstraße, 2017
Briefkastenschlitz am Finanzamt Fürth, 2017
Dambacher Straße 35, Front
Turm über dem Sudhaus der Brauerei Humbser in der Südstadt, 2017
Die Staatliche Berufsschule I Fürth in der Fichtenstraße mit Wandmosaik "Berufe", Carrara Marmor, Langhojer / Weidenbacher, von der Turnstraße aus betrachtet, 2017
Die Staatliche Berufsschule I Fürth in der Fichtenstraße, 2017
Finanzamt Fürth nach den Umbaumaßnahmen, 2017
Die Malzböden in der ehem. Brauerei Humbser in der Südstadt, 2017
Humbser-Areal mit Johann-Geismann-Str., 2017
Hausfassade der Schwabacher Straße 125, 2017
Straßenschild Holzstraße, 2017
Schwabacher Straße 149, Zugang über Herrnstraße, 2017
Agentur für Arbeit in der Südstadt, 2017
Fichtenstraße in der Südstadt, 2017 – Gebäude rechts Nr. 67
Ehem. Firmengebiet der Kunstanstalt Krugmann - Neubebauung nach Abriss, 2017
Schwabacher Straße 125, 2017
Simonstraße Ecke Herrnstraße - Wandplastik Putz, "Baublock 5 1952", 2017
Stresemannplatz in der Südstadt vor dem Finanzamt an der Herrnstraße, 2017
Dambacher Straße 35, Balkon
Die Staatliche Berufsschule I Fürth in der Fichtenstraße, 2017
Die Staatliche Berufsschule I Fürth in der Fichtenstraße, 2017
Johann-Geismann-Straße auf dem ehem. Humbser-Areal in der Südstadt, 2017
Max-Grundig-Schule in der Amalienstraße 2-4, 2017
Schwabacher Straße 117, 2017, Detail
Humbser-Areal mit Schwabacher Straße 117, 2017
Fenster an der Hausfassade der Schwabacher Straße 125, 2017
Schild Schwabacher Straße, im Hintergrund Hausnummer 123, 2017
Ehem. Landratsamt Fürth am Stresemannplatz 11 mit Kunst im öffentlichen Raum, 2017
Ehem. Landratsamt Fürth am Stresemannplatz 11 mit Kunst im öffentlichen Raum, 2017
Herrnstraße 46 bis 48 - jeweils mit Drahtkunst an der Fassade aus den 1950er Jahren, 2017
… weitere Ergebnisse