Salomon Haenle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „'''[[Vorname“ durch „{{Person}}'''[[Vorname“)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Person}}'''[[Vorname::Salomon]] [[Nachname::Haenle]]''' war ein [[Beruf::Autor]].
+
{{Person
 +
|Vorname=Salomon
 +
|Nachname=Haenle
 +
|Geschlecht=männlich
 +
|Geburtsdatum=1814/06/28
 +
|Geburtsort=Heidingsfeld bei Würzburg
 +
|Todesdatum=1889/09/30
 +
|Todesort=Ansbach
 +
|Beruf=Autor; Jurist; Rechtsanwalt
 +
}}
 +
'''Salomon Haenle''' (geb. [[18. Juni]] [[1814]] in Heidingsfeld bei Würzburg; gest. [[30. September]] [[1889]] in Ansbach) war Rechtsanwalt, Chronist und [[Autor]]. Haenle änderte seinen traditionell jüdischen Namen in Franz Theodor Siegfried Hänle.  
  
 
==Literatur==
 
==Literatur==
 
{{Autoren}}
 
{{Autoren}}
  
{{DEFAULTSORT: Haenle, Salomon}}
+
==Bilder==
 +
{{Bilder dieser Person}}
  
[[Kategorie:Persönlichkeiten]]
+
[[Kategorie:Fiorda]]

Aktuelle Version vom 24. August 2020, 16:10 Uhr

Salomon Haenle (geb. 18. Juni 1814 in Heidingsfeld bei Würzburg; gest. 30. September 1889 in Ansbach) war Rechtsanwalt, Chronist und Autor. Haenle änderte seinen traditionell jüdischen Namen in Franz Theodor Siegfried Hänle.

Literatur[Bearbeiten]

Dies ist eine Liste von Medien rund um die Stadt Fürth, die von "Salomon Haenle" erstellt wurden.

 UntertitelErscheinungsjahrAutorVerlagGenreAusführungSeitenzahlISBN-Nr
Geschichte der Juden im ehemaligen Fürstenthum Ansbach (Buch)1867
1990
2018
Salomon HaenleCarl Junge´sche Buchhandlung
Hainsfarther Buchhandlung
FB&C LTD
A. J. Hofmann
Stadtgeschichte
Religion (Lektüre)
264
272
254


Bilder[Bearbeiten]