Hans Schurr: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
(Geb.-ort erg.)
Zeile 11: Zeile 11:
 
|Religion=römisch-katholisch
 
|Religion=römisch-katholisch
 
}}
 
}}
'''Hans Benedikt Schurr''' (geb. [[28. Mai]] [[1864]], gest. [[31. Juli]] [[1934]] in München) war ein [[Architekt]] in München, der besonders im Bereich des katholischen Kirchenbaus Bekanntheit erlangte.
+
'''Hans Benedikt Schurr''' (geb. [[28. Mai]] [[1864]] in München<ref name="KB-Tf">Kirchenbücher St. Bonifaz München, Taufen 1863–1864, S. 108</ref>; gest. [[31. Juli]] [[1934]] ebenda) war ein [[Architekt]] in München, der besonders im Bereich des katholischen Kirchenbaus Bekanntheit erlangte.
  
 
==Werke in Fürth==
 
==Werke in Fürth==
Zeile 18: Zeile 18:
 
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==
 
* [[wikipedia:Hans Schurr|Hans Schurr]] (Wikipedia)
 
* [[wikipedia:Hans Schurr|Hans Schurr]] (Wikipedia)
 +
 +
==Einzelnachweise==
 +
<references />

Version vom 17. Oktober 2023, 21:31 Uhr

Hans Benedikt Schurr (geb. 28. Mai 1864 in München[1]; gest. 31. Juli 1934 ebenda) war ein Architekt in München, der besonders im Bereich des katholischen Kirchenbaus Bekanntheit erlangte.

Werke in Fürth

 ObjektArchitektBauherrBaujahrAkten-Nr.Baustil
Kaiserstraße 113Katholisches Pfarramt St. HeinrichHans Schurr1926D-5-63-000-530Neubarock
Kirche St. Heinrich und KunigundeKatholische Pfarrkirche St. HeinrichHans Schurr1908D-5-63-000-257Neubarock

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Kirchenbücher St. Bonifaz München, Taufen 1863–1864, S. 108