Höfener Straße 10; Höfener Straße 14: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Denkmaltext auf aktuelle Version abgeändert lt. Mail von Dr. Gattinger an Stadt Fürth und Stadtheimatpflegerin am 16.11.2022)
K (Textersetzung - „|Straße=“ durch „|Strasse=“)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Gebäude
 
{{Gebäude
 
|Bild=Höfener Str-10 1.jpeg
 
|Bild=Höfener Str-10 1.jpeg
|Straße=Höfener Straße
+
|Strasse=Höfener Straße
 
|Hausnummer=10; 14
 
|Hausnummer=10; 14
 
|Objekt=Wohn- und Geschäftshaus
 
|Objekt=Wohn- und Geschäftshaus

Version vom 26. Januar 2024, 23:46 Uhr

Höfener Str-10 1.jpeg
Wohn- und Geschäftshaus Höfener Straße 10, März 2020
Die Karte wird geladen …

Wohn- und Bürohaus, dreigeschossiger, traufseitiger und verputzter Sandsteinbau mit Satteldach, Satteldachgauben und Zwerchhaus mit Dreiecksgiebel sowie rustiziertem Erdgeschoss und Gesimsgliederung, im Osten und Norden eingeschossige Fassadenerker, von Max Ebert und Otto Ulscht, 1923-25, nördlicher Erker bez. 1927; Rückflügel, zweigeschossiger, verputzter Eisenbetonbau mit Flachdach und begrünter Dachterrasse mit Brunnen und Teehaus; Nebengebäude, abgewinkelte, ein- und zweigeschossige, teils verputzte Sandsteinbauten mit Satteldächern, Zwerchhäusern und Aufzugsgauben; Einfriedung, verputzte Sandsteinmauer; alle gleichzeitig; ehem. Baugeschäft Otto Ulscht.

Bilder