Fürther Innenhöfe von der Gründerzeit bis zum Ersten Weltkrieg (Buch): Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Zonebattler verschob die Seite Fürther Innenhöfe von der Gründerzeit bis zum Ersten Weltkrieg nach Fürther Innenhöfe von der Gründerzeit bis zum Ersten Weltkrieg (Buch), ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: Textersetzung - „Fürther Innenhöfe von der Gründerzeit bis zum Ersten Weltkrieg“ durch „Fürther Innenhöfe von der Gründerzeit bis zum Ersten Weltkrieg (Buch)“)
K (Textersetzung - „|Bestand Archiv FürthWiki=“ durch „|BestandArchivFuerthWiki=“)
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Buch
 
{{Buch
 
|Bild=Wiegel_Fürther Innenhöfe von der Gründerzeit bis zum Ersten Weltkrieg_Cover.jpg
 
|Bild=Wiegel_Fürther Innenhöfe von der Gründerzeit bis zum Ersten Weltkrieg_Cover.jpg
|Buchtitel=Fürther Innenhöfe von der Gründerzeit bis zum Ersten Weltkrieg. Denkmalqualitäten und Vermittlungskonzepte
+
|Buchtitel=Fürther Innenhöfe von der Gründerzeit bis zum Ersten Weltkrieg
 +
|Untertitel=Denkmalqualitäten und Vermittlungskonzepte
 
|Genre=Stadtgeschichte; Bücher
 
|Genre=Stadtgeschichte; Bücher
|Ausführung=Hochschulschrift, Masterarbeit
+
|Ausfuehrung=Hochschulschrift, Masterarbeit
|Autorin=Anja Wiegel
+
|Autor=Anja Wiegel
 +
|Herausgeber=fehlt
 
|Erscheinungsjahr=2021
 
|Erscheinungsjahr=2021
 +
|Seitenzahl=123
 +
|BestandArchivFuerthWiki=Handbibliothek Laden
 
}}
 
}}
'''Fürther Innenhöfe von der Gründerzeit bis zum Ersten Weltkrieg (Buch)''', Untertitel: ''Denkmalqualitäten und Vermittlungskonzepte'' ist eine Hochschulschrift von [[Anja Wiegel]] aus dem Jahre 2021.  
+
'''Fürther Innenhöfe von der Gründerzeit bis zum Ersten Weltkrieg''', Untertitel: ''Denkmalqualitäten und Vermittlungskonzepte'' ist eine Hochschulschrift von [[Anja Wiegel]] aus dem Jahre 2021.  
  
 
== Inhalt ==
 
== Inhalt ==
Zeile 29: Zeile 33:
 
* [[Vom Handwerkerort zur Industriemetropole (Buch)]]
 
* [[Vom Handwerkerort zur Industriemetropole (Buch)]]
  
==Einzelnachweise==
+
== Einzelnachweise ==
 
<references />
 
<references />
  

Aktuelle Version vom 28. Januar 2024, 15:52 Uhr

Wiegel Fürther Innenhöfe von der Gründerzeit bis zum Ersten Weltkrieg Cover.jpg
Titelblatt: Fürther Innenhöfe von der Gründerzeit bis zum Ersten Weltkrieg, 2021
Buchtitel
Fürther Innenhöfe von der Gründerzeit bis zum Ersten Weltkrieg
Untertitel
Denkmalqualitäten und Vermittlungskonzepte
Genre
Stadtgeschichte, Bücher
Ausführung
Hochschulschrift, Masterarbeit
Autor
Anja Wiegel
Herausgeber
fehlt
Erscheinungsjahr
2021
Seitenzahl
123
Bestand Archiv FürthWiki
Handbibliothek Laden

Fürther Innenhöfe von der Gründerzeit bis zum Ersten Weltkrieg, Untertitel: Denkmalqualitäten und Vermittlungskonzepte ist eine Hochschulschrift von Anja Wiegel aus dem Jahre 2021.

Inhalt[Bearbeiten]

1 Einleitung
2 "Stadt der tausend Schlöte" - Industrialisierung in Fürth
3 Fürther Hofstrukturen - Entwicklung und Vergleich
4 Typologie der Höfe - Städtebauliche Analysen
5 Wahrnehmung der Höfe
6 Erinnerungswerte und Denkmalqualitäten
7 Bisheriger Umgang mit Höfen und Vermittlung als bauliches Erbe
8 Kurzfilm als eigenes Vermittlungsprojekt
9 Ausblick

Zusammenfassung[Bearbeiten]

Das Werk entstand als Masterarbeit im Studiengang Denkmalpflege/Heritage Conservation an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Der Umfang beträgt 123 Seiten plus Anhang. Es sind verschiedene städtebauliche Analysen angefügt, die Aussagen zu Bauphasen, Sozialtopographie und Nutzungsgenese der ausgewählten Baublöcke beinhalten. Ergänzend dazu listen weitere Tabellen die Berufe und Nutzungen der Vorder- und Hofgebäude auf.

Siehe auch[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]


Video[Bearbeiten]

Um die Inhalte der Arbeit in einem eigenen Vermittlungsprojekt zusammenzufassen, wurde ein Kurzfilm mit dem Titel "Höfe erzählen Geschichte" erstellt. Alle Arbeitsschritte sind der Verfasserin der Arbeit zuzuschreiben.