Finkenstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „im Internet]“ durch „online]“)
K (Textersetzung - „|Benannt nach=“ durch „|BenanntNach=“)
Zeile 9: Zeile 9:
 
{{Benennung
 
{{Benennung
 
|Benennung=Finkenstraße
 
|Benennung=Finkenstraße
|Benannt nach=Vogel
+
|BenanntNach=Vogel
 
|Benennungsdatum=1877/09/04
 
|Benennungsdatum=1877/09/04
 
}}
 
}}

Version vom 31. Januar 2024, 11:10 Uhr

Die Karte wird geladen …
BenennungDatumBenanntNach
Finkenstraße4 September 1877

Die Finkenstraße ist eine Straße in der Fürther Oststadt. Sie ist eine Querverbindung zwischen Nürnberger Straße und Lange Straße. Es besteht eine Fußwegverbindung zur Dr.-Mack-Straße.


Benennung

Die Finkenstraße wurde nach dem „Finken“ benannt. Die Benennung erfolgte am 4. September 1877.

Geographische Lage

Die Finkenstraße beginnt an der Nürnberger Straße und verläuft nordöstlich bis über die Langen Straße hinaus. An ihrem Ende führt eine Treppenanlage zur Dr.-Mack-Straße. Parallelstraßen sind westlich die Spiegelstraße und östlich die Lobitzstraße.

Prägende Gebäude, Bauwerke und Baudenkmäler

Literatur

Siehe auch

Weblinks

  • Finkenstraße, Fürth - online


Bilder