Johann Georg Zolles: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
 
|Nachname=Zolles
 
|Nachname=Zolles
 
|Geschlecht=männlich
 
|Geschlecht=männlich
|Todesdatum=1853/01
+
|Geburtsdatum=1785
 +
|Todesdatum=1853/01/06
 
|Todesort=Fürth
 
|Todesort=Fürth
 
|Beruf=Ökonom; Privatier
 
|Beruf=Ökonom; Privatier
Zeile 9: Zeile 10:
 
{{Adresse
 
{{Adresse
 
|Adressart=Wohnadresse
 
|Adressart=Wohnadresse
|Straße=Rednitzhof
+
|Strasse=Rednitzhof
 +
|Hausnummer=11
 
}}
 
}}
 
{{Familie
 
{{Familie
 
|Person=Rudolph Christoph Zolles
 
|Person=Rudolph Christoph Zolles
 
}}
 
}}
 +
'''Johann Georg Zolles''' (geb. [[1785]]; gest. [[6. Januar]] [[1853]] in Fürth<ref>Kirchenbücher St. Michael, Bestattungen 1850–1856, S. 158</ref>) war ein [[Ökonom]] und [[Privatier]] im 19. Jahrhundert.
 +
Er wohnte im [[Rednitzhof]]  und war der Eigentümer des Ökonomieguts, zu dem auch die Wirtschaft [[Zum schwarzen Ochsen]] gehörte.
 +
 +
Joh. Georg Zolles starb als Witwer lt. Diagnose von Dr. [[Max Wolfring|Wolfring]] an Altersschwäche in seinem Haus Nr. 27, II. Bez. (ab 1890 [[Rednitzhof 11]]).
 +
 +
==Siehe auch==
 +
* [[Zum schwarzen Ochsen]]
 +
* [[Rednitzhof]]
 +
 +
==Einzelnachweise==
 +
<references />
 +
 +
==Bilder==
 +
{{Bilder dieser Person}}

Aktuelle Version vom 3. März 2024, 19:14 Uhr

Johann Georg Zolles (geb. 1785; gest. 6. Januar 1853 in Fürth[1]) war ein Ökonom und Privatier im 19. Jahrhundert. Er wohnte im Rednitzhof und war der Eigentümer des Ökonomieguts, zu dem auch die Wirtschaft Zum schwarzen Ochsen gehörte.

Joh. Georg Zolles starb als Witwer lt. Diagnose von Dr. Wolfring an Altersschwäche in seinem Haus Nr. 27, II. Bez. (ab 1890 Rednitzhof 11).

Siehe auch[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Kirchenbücher St. Michael, Bestattungen 1850–1856, S. 158

Bilder[Bearbeiten]