Peter Hannweg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:
 
{{Auszeichnung
 
{{Auszeichnung
 
|Auszeichnung=Straßenbenennung
 
|Auszeichnung=Straßenbenennung
|Verleihung am=1979
+
|VerleihungAm=1979
 
}}
 
}}
Peter Hannweg (geb. 18. März 1908; gest. 14. April 1969 in Erlangen) war 1. Bürgermeister in Vach vor der Eingemeindung des Ortsteils zur Stadt Fürth. Er war Mitglied der SPD.
+
[[Peter Hannweg]] (geb. [[18. März]] [[1908]]; gest. [[14. April]] [[1969]] in Erlangen) war 1. Bürgermeister in [[Vach]] vor der [[Eingemeindung]] des Ortsteils zur Stadt Fürth. Er war Mitglied der [[SPD]]. Bei der Gründung der Arbeiterwohlfahrt Vach am 20. November 1955 wählte man Hannweg zum 1. Vorsitzenden. Bei der Kommunalwahl 1960 gab es mehr SPD-ler und Hannweg wurde zum Bürgermeister gewählt.  
  
 
== Auszeichnungen ==
 
== Auszeichnungen ==
Zeile 19: Zeile 19:
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
* Peter-Hannweg-Straße  
+
* [[Peter-Hannweg-Straße]]
* Vach
+
* [[Vach]]
* SPD
+
* [[SPD]]
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==

Aktuelle Version vom 17. April 2024, 23:24 Uhr

Peter Hannweg (geb. 18. März 1908; gest. 14. April 1969 in Erlangen) war 1. Bürgermeister in Vach vor der Eingemeindung des Ortsteils zur Stadt Fürth. Er war Mitglied der SPD. Bei der Gründung der Arbeiterwohlfahrt Vach am 20. November 1955 wählte man Hannweg zum 1. Vorsitzenden. Bei der Kommunalwahl 1960 gab es mehr SPD-ler und Hannweg wurde zum Bürgermeister gewählt.

Auszeichnungen[Bearbeiten]

Nach Peter Hannweg wurde 1979 in Vach eine Straße benannt.

Siehe auch[Bearbeiten]

Bilder[Bearbeiten]