Buchtauschregale: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
 
* [[Gustavstraße 54]] / Ecke [[Kirchenplatz]] (ganzjährig) - seit 2014
 
* [[Gustavstraße 54]] / Ecke [[Kirchenplatz]] (ganzjährig) - seit 2014
 
* [[Dr.-Konrad-Adenauer-Anlage]] (ganzjährig) - seit 2019
 
* [[Dr.-Konrad-Adenauer-Anlage]] (ganzjährig) - seit 2019
 +
* Blumenstraße - Höhe HypoVereinsbank (ganzjährig) - seit 2023
 +
* [[Freiwilligen-Zentrum]] Fürth, [[Theresienstraße 3]] - ganzjährig zu den Bürozeiten (Mo 9:30-18 Uhr, Di u. Mi 9:30-13 Uhr, Do 9:30-16 Uhr) - seit 2024
 
* Ausgang [[U-Bahnhof Hardhöhe|U-Bahn-Station Hardhöhe]] (ganzjährig)
 
* Ausgang [[U-Bahnhof Hardhöhe|U-Bahn-Station Hardhöhe]] (ganzjährig)
 
* café caritasse, Königstraße 112-114 (internationale Literatur,ganzjährig)
 
* café caritasse, Königstraße 112-114 (internationale Literatur,ganzjährig)
 
* [[Samocca Café]], Rudolf-Breitscheid-Straße 4 (ganzjährig)  
 
* [[Samocca Café]], Rudolf-Breitscheid-Straße 4 (ganzjährig)  
 +
* Poppenreuther Straße- Ecke Espanstraße (ganzjährig)
 
* [[Süßkramladen]], Mohrenstraße 6 (englischsprachige Literatur, ganzjährig)
 
* [[Süßkramladen]], Mohrenstraße 6 (englischsprachige Literatur, ganzjährig)
 
* Schwabacher Straße auf Höhe der Rudolf-Breitscheid-Straße (temporär)
 
* Schwabacher Straße auf Höhe der Rudolf-Breitscheid-Straße (temporär)
* Schwabacher Straße / Herrnstraße - [[Südstadt-Gärtla]]
+
* Schwabacher Straße / Herrnstraße - [[Südstadt-Gärtla]] (ganzjährig)
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==

Aktuelle Version vom 13. Mai 2024, 14:12 Uhr

Buchtauschregale sind meist ganzjährig öffentlich zugängliche Bücherboxen oder Bücherzellen, die dazu dienen kostenlos und anonym Bücher zu Tauschen bzw. zur Mitnahme anzubieten.[1] In Fürth wurden die ersten Buchtauschregale Anfang der 2010er Jahre im Stadtgebiet aufgestellt. Während der Festivals "Lesen" werden meist zusätzliche temporäre Buchtauschregale im Stadtgebiet aufgestellt.

Standorte[Bearbeiten]

Siehe auch[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Artikel Öffentlicher Bücherschrank aus der freien Enzyklopädie Wikipedia. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

Bilder[Bearbeiten]