Königswarterstraße 74: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Denkmalstatus besteht=“ durch „|DenkmalstatusBesteht=“)
 
Zeile 16: Zeile 16:
 
}}
 
}}
 
Viergeschossiger Satteldachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade, Erkern, Volutenzwerchgiebel, hölzernen Dachgauben mit Spitzhelmen und rundem Eckerkerturm mit Gitterbalkonen, im [[Neu-Nürnberger-Stil]], von [[Max Mayer]], [[1896]]/[[1897]]; Teil des [[Ensemble Hornschuchpromenade/Königswarterstraße|Ensembles Hornschuchpromenade/Königswarterstraße]].
 
Viergeschossiger Satteldachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade, Erkern, Volutenzwerchgiebel, hölzernen Dachgauben mit Spitzhelmen und rundem Eckerkerturm mit Gitterbalkonen, im [[Neu-Nürnberger-Stil]], von [[Max Mayer]], [[1896]]/[[1897]]; Teil des [[Ensemble Hornschuchpromenade/Königswarterstraße|Ensembles Hornschuchpromenade/Königswarterstraße]].
 +
 +
==Siehe auch==
 +
* [[Königswarterstraße 76]]
  
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}

Aktuelle Version vom 23. Mai 2024, 11:04 Uhr

Königswarterstraße 74 (1).jpg
Die Karte wird geladen …

Viergeschossiger Satteldachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade, Erkern, Volutenzwerchgiebel, hölzernen Dachgauben mit Spitzhelmen und rundem Eckerkerturm mit Gitterbalkonen, im Neu-Nürnberger-Stil, von Max Mayer, 1896/1897; Teil des Ensembles Hornschuchpromenade/Königswarterstraße.

Siehe auch[Bearbeiten]

Bilder[Bearbeiten]