Klavier Kreisel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Unternehmen)
 
K (Textersetzung - „|Gebäude=“ durch „|Gebaeude=“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Unternehmen
 
{{Unternehmen
|Gebäude=Schwabacher Straße 106
+
|Gebaeude=Schwabacher Straße 106
|Branche=Handel; Dienstleistung
+
|Branche=Handel, Dienstleistung
 
|Geschäftsführer=Sylvia Kreisel; Thomas Kreisel
 
|Geschäftsführer=Sylvia Kreisel; Thomas Kreisel
 
|Gründer=Konrad Kreisel
 
|Gründer=Konrad Kreisel
Zeile 12: Zeile 12:
 
{{Adresse
 
{{Adresse
 
|Adressart=Firma
 
|Adressart=Firma
|Straße=Schwabacher Straße
+
|Strasse=Schwabacher Straße
 
|Hausnummer=106
 
|Hausnummer=106
 
}}__NOTOC__
 
}}__NOTOC__
Zeile 26: Zeile 26:
 
== Lokalberichterstattung ==
 
== Lokalberichterstattung ==
 
* Horst Linke: ''Besuch in der Klavierwerkstatt''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 1. April 2011 - [https://www.nordbayern.de/1.1120263 FN-Fotostrecke]
 
* Horst Linke: ''Besuch in der Klavierwerkstatt''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 1. April 2011 - [https://www.nordbayern.de/1.1120263 FN-Fotostrecke]
* Birgit Heidingsfelder: ''Kreisels Kostbarkeiten''. In: Fürther Nachrichten vom 2. April 2011 - [https://www.nordbayern.de/1.1120666 online abrufbar]
+
* Birgit Heidingsfelder: ''Kreisels Kostbarkeiten''. In: Fürther Nachrichten vom 2. April 2011 - [https://www.nordbayern.de/1.1120666 online]
* Astrid Löffler: ''Bester Klavierbauer kommt aus Fürth''. In: Fürther Nachrichten vom 30. Januar 2017 - [https://www.nordbayern.de/1.5778001 online abrufbar]
+
* Astrid Löffler: ''Bester Klavierbauer kommt aus Fürth''. In: Fürther Nachrichten vom 30. Januar 2017 - [https://www.nordbayern.de/1.5778001 online]
* Sabine Rempe: ''Erneut: Deutschlands beste Klavierbauerin kommt aus Fürth''. In: Fürther Nachrichten vom 11. Januar 2022 - [https://www.nordbayern.de/1.11710032 online abrufbar]
+
* Sabine Rempe: ''Erneut: Deutschlands beste Klavierbauerin kommt aus Fürth''. In: Fürther Nachrichten vom 11. Januar 2022 - [https://www.nordbayern.de/1.11710032 online]
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
Zeile 47: Zeile 47:
  
 
[[Kategorie:Kultur]]
 
[[Kategorie:Kultur]]
[[Kategorie:Branchenverzeichnis]]
 

Aktuelle Version vom 27. Januar 2024, 00:56 Uhr

Klavier Kreisel war 1864 vom selbstständigen Klaviermacher Konrad Kreisel in Nürnberg gegründet und dort auch über Generationen weitergeführt worden. Das renommierte Klavierhaus am Nürnberger Hauptmarkt wurde im Januar 1945 bei einem Luftangriff völlig zerstört. Der Wiederaufbau von "Piano Kreisel" fand dann ab Mitte 1948 in Fürth statt, zunächst in der Blumenstraße 35 und später in der Rudolf-Breitscheid-Straße 3. Heute befinden sich Geschäft und Werkstatt in der Schwabacher Straße 106, den sogenannten Malzböden. Geschäftsführer sind Sylvia Kreisel und ihr Sohn Thomas Kreisel.

Kontakt[Bearbeiten]

Klavier Kreisel
Schwabacher Straße 106
90763 Fürth
Tel.: 0911 8102850
E-Mail: kontakt(at)klavier-kreisel.de

Lokalberichterstattung[Bearbeiten]

  • Horst Linke: Besuch in der Klavierwerkstatt. In: Fürther Nachrichten vom 1. April 2011 - FN-Fotostrecke
  • Birgit Heidingsfelder: Kreisels Kostbarkeiten. In: Fürther Nachrichten vom 2. April 2011 - online
  • Astrid Löffler: Bester Klavierbauer kommt aus Fürth. In: Fürther Nachrichten vom 30. Januar 2017 - online
  • Sabine Rempe: Erneut: Deutschlands beste Klavierbauerin kommt aus Fürth. In: Fürther Nachrichten vom 11. Januar 2022 - online

Siehe auch[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Bilder[Bearbeiten]


Videos[Bearbeiten]