Johann Georg Zink: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Geburtsjahr erg.)
Zeile 13: Zeile 13:
 
|von Objekt=Person
 
|von Objekt=Person
 
}}
 
}}
'''Johann Georg Zink''' (geb. [[1798]] in Burgfarrnbach)<ref>Akte "Das Meisterwerdungs-Gesuch des Maurer Gesellen Johann Georg Zinck aus Oberfarnbach", 1805; StadtAFÜ Sign.-Nr. Fach 18/Z 5</ref> war der [[Baumeister]], der den Bau der ersten katholischen Kirche in Fürth "[[Zu Unserer Lieben Frau]]" ausführte.<ref>[[Fronmüllerchronik]], 1887, S. 238</ref>
+
'''Johann Georg Zink''' (geb. [[1778]] in Burgfarrnbach)<ref>Akte "Das Meisterwerdungs-Gesuch des Maurer Gesellen Johann Georg Zinck aus Oberfarnbach", 1805; StadtAFÜ Sign.-Nr. Fach 18/Z 5</ref> war der [[Baumeister]], der den Bau der ersten katholischen Kirche in Fürth "[[Zu Unserer Lieben Frau]]" ausführte.<ref>[[Fronmüllerchronik]], 1887, S. 238</ref>
  
 
==Adressangabe==
 
==Adressangabe==

Version vom 30. Oktober 2019, 18:55 Uhr

Johann Georg Zink (geb. 1778 in Burgfarrnbach)[1] war der Baumeister, der den Bau der ersten katholischen Kirche in Fürth "Zu Unserer Lieben Frau" ausführte.[2]

Adressangabe

  • 1819: "Im Liershof" Haus-Nr. 494 a, Zink Johann Georg, Maurermeister[3]

Einzelnachweise

  1. Akte "Das Meisterwerdungs-Gesuch des Maurer Gesellen Johann Georg Zinck aus Oberfarnbach", 1805; StadtAFÜ Sign.-Nr. Fach 18/Z 5
  2. Fronmüllerchronik, 1887, S. 238
  3. Adressbuch von 1819