Waldstraße 57: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K (Textersetzung - „|Straße=“ durch „|Strasse=“)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Gebäude
 
{{Gebäude
 
|Bild=Waldstr-57.jpeg
 
|Bild=Waldstr-57.jpeg
|Straße=Waldstraße
+
|Strasse=Waldstraße
 
|Hausnummer=57
 
|Hausnummer=57
 
|Objekt=Mietshaus
 
|Objekt=Mietshaus

Version vom 27. Januar 2024, 00:04 Uhr

Waldstr-57.jpeg
Mietshaus Waldstraße 57, April 2020
Die Karte wird geladen …

Viergeschossiges Mietshaus im Spätjugendstil, von Bräutigam und Wiessner, 1903/04.

Bauherr war der Nürnberger Bauunternehmer Friedrich Lößlein, der in das Nachbarhaus Waldstraße 53 eingezogen war. Das Haus hatte im Erdgeschoss einen Laden und je Geschoss eine Vierzimmerwohnung.[1] Lößlein verkaufte das Haus bald an Ammersdörfer & Haas.[2]

Einzelnachweise

  1. nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 416
  2. Adressbuch von 1905

Bilder