Königstraße 137; Königstraße 137a: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Straße=“ durch „|Strasse=“)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Gebäude
 
{{Gebäude
 
|Bild=Königstraße 137 &a 1.jpg
 
|Bild=Königstraße 137 &a 1.jpg
|Straße=Königstraße
+
|Strasse=Königstraße
 
|Hausnummer=137; 137a
 
|Hausnummer=137; 137a
 
|Objekt=Doppelmietshaus
 
|Objekt=Doppelmietshaus

Version vom 26. Januar 2024, 23:56 Uhr

Königstraße 137 &a 1.jpg
Königstraße 137 (links) und 137a (rechts), 2018
Die Karte wird geladen …

Fünfgeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, zwei Segmenterkern, zwei Dreiecksgiebeln, eingezogenen Balkonen und Reliefdekor, hofseitig zwei dreigeschossige, verputzte Rückflügelbauten mit Mansarddach, Spätjugendstil, von Fritz Walter, 1908.

Sonstiges

Architekt Fritz Walter bewohnte bis zu seinem Tod im Jahr 1912 selbst eine der Wohnungen in dem von ihm errichteten Gebäude Hausnr. 137.

Adressen des Vorgängergebäudes

  • ab 1792: Nr. 547
  • ab 1827: „Obere Königsstraße” Nr. 278, II. Bez.
  • ab 1860: „Königsstraße” 100
  • ab 1890: „Königsstraße” 137

Siehe auch

Bilder