Ludwigstraße 3 a: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K (Textersetzung - „|Straße=“ durch „|Strasse=“)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Gebäude
 
{{Gebäude
 
|Bild=Ludwigstr-3a 1.jpeg
 
|Bild=Ludwigstr-3a 1.jpeg
|Straße=Ludwigstraße 3a
+
|Strasse=Ludwigstraße 3a
 
|Objekt=Mietshaus
 
|Objekt=Mietshaus
 
|Akten-Nr=D-5-63-000-1792
 
|Akten-Nr=D-5-63-000-1792

Version vom 26. Januar 2024, 23:52 Uhr

Ludwigstr-3a 1.jpeg
Mietshaus Ludwigstraße 3 a, März 2020
Die Karte wird geladen …

Fünfgeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade, Mittelerker und Zwerchgiebel, Neurenaissance, 1904; Rückgebäude, zweigeschossiger Backsteinbau mit Mittelrisalit und Mansarddach, gleichzeitig; bauliche Gruppe mit Ludwigstraße 3.

Die Eingabepläne tragen nur Stempel und Unterschrift des Baugeschäfts von Thomas Segitz, vielleicht sind sie auch ein eigener Entwurf.[1]

Geschichte

Die Renovierung der stark geschädigten Fassade, der Treppenhäuser und des Daches des Hinterhauses wurde 2020 durch die Stadt Fürth prämiert.

Lokalberichterstattung

  • Hans-Joachim Winckler: So sehen vorbildliche Sanierungen aus. In: Fürther Nachrichten vom 16. März 2021 (Druckausgabe)


Bilder

  1. nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 256/257