Johannes Eckstein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Bot-Edit zur Vereinheitlichung von Geburts- und Todes- Daten)
(Bot-Edit zur Entfernung der alten Datumsformate bei Personen)
Zeile 3: Zeile 3:
 
|Nachname=Eckstein
 
|Nachname=Eckstein
 
|Geschlecht=männlich
 
|Geschlecht=männlich
|Geburtstag=25. November
 
|Geburtsjahr=1735
 
 
|Geburtsdatum=1735/11/25
 
|Geburtsdatum=1735/11/25
 
|Geburtsort=Poppenreuth
 
|Geburtsort=Poppenreuth
|Todestag=27. Juni
 
|Todesjahr=1817
 
 
|Todesdatum=1817/06/27
 
|Todesdatum=1817/06/27
 
|Todesort=Havanna
 
|Todesort=Havanna

Version vom 16. August 2017, 11:11 Uhr

Johannes Eckstein (geb. 25. November 1735 in Poppenreuth; gest. 27. Juni 1817 in Havanna) war ein Bildhauer, Maler und Zeichner.

Er war der Sohn des Bildschnitzers und Kunsttischlers Conrad Eckstein und studierte an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg.

Nach verschiedenen Aufenthalten in London und am preußischen Hof in Potsdam wanderte er 1793 in die USA aus und gründete in Philadelphia einen Kunsthandel. Er war Gründungsmitglied der Columbian Society of Artists und an der Gestaltung von Dollarmünzen der USA beteiligt.

Weblinks

Einzelnachweise