Stefan Lößlein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 20: Zeile 20:
 
== Auszeichnungen ==
 
== Auszeichnungen ==
 
Für seine ehrenamtlichen Verdienste hat die Stadt Fürth Lößlein am [[13. Februar]] [[1997]] das [[Goldenes Kleeblatt|Goldene Kleeblatt]] der Stadt Fürth verliehen. Der Beschluss hierzu wurde bereits am [[4. Dezember]] [[1996]] gefasst.
 
Für seine ehrenamtlichen Verdienste hat die Stadt Fürth Lößlein am [[13. Februar]] [[1997]] das [[Goldenes Kleeblatt|Goldene Kleeblatt]] der Stadt Fürth verliehen. Der Beschluss hierzu wurde bereits am [[4. Dezember]] [[1996]] gefasst.
 +
 +
[[2001]] wurde ein 10,5 km langer Wanderrundweg bei der Gemeinde Siegritz nach dem Ehrenvorsitzenden der [[Naturfreunde Fürth]] benannt.
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==

Version vom 2. Oktober 2017, 17:06 Uhr

Stefan Lößlein (geb. 1926) war für die SPD von 1966 bis 1972 im Stadtrat. Als Vorsitzender der Naturfreunde Fürth ab 1968 war Lößlein über 30 Jahre tägig. Der Verein Naturfreunde Fürth hat Ihn inzwischen zum Ehrenvorsitzenden gewählt.

Auszeichnungen

Für seine ehrenamtlichen Verdienste hat die Stadt Fürth Lößlein am 13. Februar 1997 das Goldene Kleeblatt der Stadt Fürth verliehen. Der Beschluss hierzu wurde bereits am 4. Dezember 1996 gefasst.

2001 wurde ein 10,5 km langer Wanderrundweg bei der Gemeinde Siegritz nach dem Ehrenvorsitzenden der Naturfreunde Fürth benannt.

Siehe auch