Kutzerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Kategorie:Espan“ durch „“)
K (Textersetzung - „Wichtige Gebäude und Baudenkmäler“ durch „Prägende Gebäude, Bauwerke und Baudenkmäler“)
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Zeile 14: Zeile 14:
 
Der Magistrat von Fürth (damaliger Stadtrat) beschloss bereits im Dezember 1913, die Hangstraße am Espan zu Ehren des scheidenden Oberbürgermeisters Kutzerstraße zu nennen. Die Straße hieß damals schon im Volksmund „Kutzerweg“.  
 
Der Magistrat von Fürth (damaliger Stadtrat) beschloss bereits im Dezember 1913, die Hangstraße am Espan zu Ehren des scheidenden Oberbürgermeisters Kutzerstraße zu nennen. Die Straße hieß damals schon im Volksmund „Kutzerweg“.  
  
== Wichtige Gebäude und Baudenkmäler ==
+
== Prägende Gebäude, Bauwerke und Baudenkmäler ==
 
{{Bedeutende Gebäude dieser Straße}}
 
{{Bedeutende Gebäude dieser Straße}}
  

Version vom 24. Oktober 2019, 01:19 Uhr

Kutzerstraße.JPG
Straßenschild Kutzerstraße mit Erläuterung
Die Karte wird geladen …

Die Kutzerstraße ist eine Straße im Fürther Stadtteil Espan.


Geschichte

Der Magistrat von Fürth (damaliger Stadtrat) beschloss bereits im Dezember 1913, die Hangstraße am Espan zu Ehren des scheidenden Oberbürgermeisters Kutzerstraße zu nennen. Die Straße hieß damals schon im Volksmund „Kutzerweg“.

Prägende Gebäude, Bauwerke und Baudenkmäler

Siehe auch

Bilder