Ernst Sieber: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
== Leben und Karriere ==
 
== Leben und Karriere ==
Sieber gehörte mit Unterbrechung durch Kriegsdienst und englischer Gefangenschaft von [[1939]] bis [[1953]] erst als Mittelstürmer und später als Abwehrspieler zum Aufgebot der SpVgg. Nach seiner Karriere als Profispieler in Fürth war er [[1953]] bis [[1959]] Spielertrainer beim ''ASV Herzogenaurach'' und bekleidete verschiedene Positionen beim Fürther [[Schickedanz]]-Konzern.  
+
Sieber gehörte mit Unterbrechung durch Kriegsdienst und englischer Gefangenschaft von [[1939]] bis [[1953]] erst als Mittelstürmer und später als Abwehrspieler zum Aufgebot der SpVgg. Nach seiner Karriere als Profispieler in Fürth war er [[1953]] bis [[1959]] Spielertrainer beim ''ASV Herzogenaurach'' und bekleidete verschiedene Positionen beim Fürther [[Schickedanz]]-Konzern. Sieber wohnte in der Fürther [[Südstadt]] in der [[Simonstraße]].
  
 
==Literatur==
 
==Literatur==

Version vom 18. April 2012, 19:05 Uhr

Ernst Sieber (*12.01.1920 in Fürth, † 15. April 2012 ebenda) war ein ehemaliger Fußballspieler der Spielvereinigung Fürth.

Leben und Karriere

Sieber gehörte mit Unterbrechung durch Kriegsdienst und englischer Gefangenschaft von 1939 bis 1953 erst als Mittelstürmer und später als Abwehrspieler zum Aufgebot der SpVgg. Nach seiner Karriere als Profispieler in Fürth war er 1953 bis 1959 Spielertrainer beim ASV Herzogenaurach und bekleidete verschiedene Positionen beim Fürther Schickedanz-Konzern. Sieber wohnte in der Fürther Südstadt in der Simonstraße.

Literatur

Weblinks