Rudolf-Breitscheid-Straße 19: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
 
|Objekt=Geschäfts- und Wohnhaus
 
|Objekt=Geschäfts- und Wohnhaus
 
|Areal=Innenstadt
 
|Areal=Innenstadt
|Baujahr=1950
+
|Baujahr=1955
 
|Gebäude besteht=Ja
 
|Gebäude besteht=Ja
 
|Denkmalstatus besteht=Nein
 
|Denkmalstatus besteht=Nein
Zeile 10: Zeile 10:
 
|lon=10.993006027620499
 
|lon=10.993006027620499
 
}}
 
}}
Das sechsgeschossige verputzte Gebäude mit Satteldach wurden 1950 errichtet.  
+
Das sechsgeschossige verputzte Gebäude mit Satteldach wurden 1955/56 errichtet.  
  
Zuvor stand an dieser Stelle ein Sandsteingebäude, dass aufgrund eines Bombenschadens während des [[2. Weltkrieg]]es fast vollständig zerstört wurde. Im Erdgeschoss befand sich im Erdgeschoss zunächst ein Ausstellungsraum der [[Joko - Josef Koch Kommandit-Gesellschaft |Joko - Josef Koch Kommandit-Gesellschaft]], einem Fürther Möbelhersteller. Im Anschluss befand sich im Erdgeschoss die Anzeigenverwaltung der [[Fürther Nachrichten]], ehe diese Anfang 2017 in die sog. [[Malzböden]] umzogen.
+
Zuvor stand an dieser Stelle ein Sandsteingebäude, dass aufgrund eines Bombenschadens während des [[2. Weltkrieg]]es fast vollständig zerstört wurde. Im Erdgeschoss befand sich im Erdgeschoss zunächst ein Ausstellungsraum der [[Joko - Josef Koch Kommandit-Gesellschaft |Joko - Josef Koch Kommandit-Gesellschaft]], einem Fürther Möbelhersteller. Im Anschluss befand sich ab 1956 im Erdgeschoss die Redaktion und Anzeigenverwaltung der [[Fürther Nachrichten]]. Ende der 1970er Jahre zog Redaktion in die Moststraße um, ehe bei Abteilungen Anfang 2017 in die sog. [[Malzböden]] umzogen.
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==

Version vom 8. Februar 2023, 23:00 Uhr

Die Karte wird geladen …
Objekt
Geschäfts- und Wohnhaus
Baujahr
1955
Geokoordinate
49° 28' 18.72" N, 10° 59' 34.82" E

Das sechsgeschossige verputzte Gebäude mit Satteldach wurden 1955/56 errichtet.

Zuvor stand an dieser Stelle ein Sandsteingebäude, dass aufgrund eines Bombenschadens während des 2. Weltkrieges fast vollständig zerstört wurde. Im Erdgeschoss befand sich im Erdgeschoss zunächst ein Ausstellungsraum der Joko - Josef Koch Kommandit-Gesellschaft, einem Fürther Möbelhersteller. Im Anschluss befand sich ab 1956 im Erdgeschoss die Redaktion und Anzeigenverwaltung der Fürther Nachrichten. Ende der 1970er Jahre zog Redaktion in die Moststraße um, ehe bei Abteilungen Anfang 2017 in die sog. Malzböden umzogen.

Siehe auch

Bilder